Altenburg: Colleselli geht, Gruber folgt

Erstellt am 30. März 2023 | 10:00
Lesezeit: 2 Min
hor13taf-colleselli
Roland Colleselli tritt nach drei Jahren als Gemeinderat ab.
Foto: privat
Werbung
Gesundheitliche Gründe für Wechsel in Altenburger FP-Team ausschlaggebend. Walter Gruber löst Roland Colleselli im Gemeinderat ab.

Einen Rücktritt gibt es im Altenburger Gemeinderat: Roland Colleselli, der für die FPÖ seit der Gemeinderatswahl im Jänner 2020 dem Gemeinderat angehörte, legte sein Amt am 22. März zurück. Als Grund gab der Fuglauer gesundheitliche Aspekte an.

hor13taf-gruber
Walter Gruber zieht neu für die FPÖ in den Gemeinderat ein.
Foto: privat

Er könne häufig nicht an Sitzungen teilnehmen. Da er der einzige Mandatar der FPÖ ist, habe er sich entschlossen, sein Mandat abzugeben, sagt Colleselli zur NÖN. Er hoffe aber, nach der Gemeinderatswahl 2025 wieder im Gemeinderat mit dabei sein zu können.

Colleselli hat auch mehrere Funktionen auf Bezirksebene inne. Unter anderen war er zuletzt seit November 2021 auch Stellvertreter von Bezirksparteiobmann Klemens Kofler sowie seit Juli 2022 Bezirksobmann des Freiheitlichen Seniorenrings.

Gruber: „Kenne alle in Gemeindepolitik gut“

Als neuer Gemeinderat wird demnächst Walter Gruber, ebenfalls aus Fuglau, angelobt werden. Er sei seit längerer Zeit Mitglied der Partei, wegen seines generellen Interesses an den Vorgängen in der Gemeinde wolle er jetzt einspringen, sagt der Pensionist zur NÖN. Zudem kenne er sämtliche Personen der Altenburger Gemeindepolitik gut, das sehe er als Startvorteil.

Werbung