Benefiz-Veranstaltung: 2.770 Runden für Ukraine gelaufen

„Überwältigend war die Leistung aller Teilnehmer beim ,Lauf für die Ukraine’. In Summe konnten die Schüler der zehn Klassen und die von ihnen eingeladenen Gäste 2.770 Runden um den neuen Sportplatz der Sportmittelschule Gars absolvieren. Das sind in etwa 500 Kilometer“, zog Direktor-Stellvertreter Christoph Kaiblinger zufrieden Bilanz.
Der Lauf fand auf Initiative der beiden Sportlehrerinnen Victoria Grafinger und Martina Kaiblinger statt. Die Grundidee war, nicht nur einfach Spenden zu sammeln, sondern auch aktiv etwas zu tun, damit ein Zeichen der Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung zu setzen und ein Bewusstsein für die Thematik bei den Schülern zu schaffen. Direktor Christian Langer hatte gemeinsam mit dem Elternverein und den Klassenelternvertretern diese Veranstaltung organisiert, war aber leider dann selber gesundheitlich verhindert. Anwesend waren auch die beiden ukrainischen Schüler und deren Familien. Etwa 220 Läuferinnen und Läufer nahmen teil, viele davon auch an mehreren Läufen.
Jeweils zehn Minuten hatte jede Klasse Zeit, um gemeinsam möglichst viele Runden zu absolvieren. Zahlreiche hoch motivierte Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde der Schüler der einzelnen Klassen liefen mit, um ihren Beitrag zu leisten und Unterstützung zu zeigen. Den Wettbewerb der Klassen entschied die 2K mit 371 Runden vor der 1A (334) und der 4C (324) für sich.
Der Beitrag für jede gelaufene Runde konnte aufgrund der von den Elternvertretern der einzelnen Klassen organisierten zahlreichen Sponsoren auf einen Euro verdoppelt werden. Gemeinsam mit den Startgeldern, den freien Spenden und den Einnahmen des Buffets wird der Geldbetrag demnächst an das Österreichische Jugendrotkreuz übergeben.