Autoren-Lesung: „Rote Erde" im EINklang

Erstellt am 12. März 2020 | 14:18
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
hor12sth-lesung-brodesser-01.jpg
Aus ihrem Roman „Rote Erde“ las Yela Brodesser auf Initiative von Elisabeth Feilhaber im Atelier EINklang von Gabriele Sipöcz. Daniel Giordani (v.r.n.l.) begleitete die Lesung musikalisch.
Foto: Eduard Reininger
Werbung
Im kleinen, aber feinen Veranstaltungsort im Atelier EINklang las Yela Brodesser aus ihren Roman „Rote Erde". Die Motivation zu diesem Roman war eine friedliche Demonstration 2009 in Guinea, die vom Militär brutal niedergeschossen wurde.

„150 Leute wurden damals erschossen und niedergemetzelt, Hunderte verletzt“, erklärte Brodesser: „Als ich von dieser Katastrophe erfahren habe, war ich tief betroffen und beschloss, etwas darüber zu schreiben.“

Was anfangs nur eine Kurzgeschichte war, wurde mit der Zeit ein Roman. Der Umgang mit Sprache und Worten hat die Literatin bereits als Kind fasziniert. „Während die anderen Kinder spielten, bin ich am liebsten mit einem Buch in der Ecke gesessen“, sagte Brodesser. Der Bezug zum Thema des Romans ist eine sehr persönlicher, da Brodesser viel in Guinea gereist ist und Land und Leute ins Herz geschlossen hat.


Der Roman ist im Verlag Edition Mokka Hardcover Wien erschienen. Daniel Giordani umrahmte mit seinem Instrument „Terre Handpan Shamanic F Ake­bono“ stimmungsvoll die Lesung.