Millionen für die eigenen Wirtschaft. 2015 vergab die Stadtgemeinde Aufträge über fünf Millionen an Klosterneuburger Unternehmen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

„Die Stadtgemeinde ist damit ein wesentlicher Impulsgeber für die Unternehmer Klosterneuburgs“, ist aus dem Rathaus zu hören. Aber auch Kultur- und gemeinnützige Institutionen erhalten Aufträge der Stadt.
Dem wirtschaftlichen Wandel wird seit 2013 mit dem Standortmanagement Rechnung getragen. Das Rathaus Klosterneuburg besitzt damit eine Dienststelle, die sich schwerpunktmäßig dem Stadtmarketing widmet.
Partnerschaftlichen Miteinander der Akteure
In Klosterneuburg sollen im partnerschaftlichen Miteinander der Akteure, in Kooperation mit Politik und Verwaltung, wirtschaftliche und standortbedingte Interessen wahrgenommen und gefördert werden. Im Rahmen dieser Offensive konnte die Stadtgemeinde seit Bestehen zahlreiche Projekte umsetzen, neue Betriebe ansiedeln, das Image und die Marke Klosterneuburg durch eine neue Dachmarke bekannter machen und damit stärken.„Die Partner aus der Wirtschaft profitieren von zahlreichen langfristigen Kooperationen, die Stadt leistet damit ihren Beitrag für Stabilität“, so die Rathaus-Pressemeldung.