Damals bei uns: Die Klosterneuburger Hütte

Am 14. Juni 1931 bei nahezu wolkenlosem Himmel wurde die Klosterneuburgerhütte in den Wölzer Tauern in der Steiermark eingeweiht und eröffnet. Diese war auf Bestreben der Gruppe Klosterneuburg der Sektion Österreichischer Gebirgsverein im gleichen Jahr errichtet worden. Als Alpenvereinshütte wies sie laut Webseite zuletzt 24 Zimmerlager/Betten und 20 Plätze im Matratzenlager auf. Im Juni 2009 wurde das Haus vom Österreichischen Gebirgsverein des Österreichischen Alpenvereins verkauft und befindet sich seitdem in Privatbesitz.