Freispruch in Prozess um Schmuck- & Uhrendiebstahl in Korneuburg

Erstellt am 16. März 2023 | 17:31
Lesezeit: 2 Min
Juwelier Juweliergeschäft Schmuck Ringe Ring Symbolbild
Symbolbild
Foto: faferek/Shutterstock.com
Ein Prozess um den Diebstahl von Schmuck und Markenuhren im Gesamtwert von etwa 300.000 Euro hat am Donnerstag in Korneuburg mit einem Freispruch für einen 47-Jährigen geendet.
Werbung

Das Urteil ist Gerichtsangaben zufolge bereits rechtskräftig. Dem serbischen Staatsbürger war angelastet worden, im Vorjahr bei der sogenannten Klosterneuburger Sammlerbörse zugeschlagen zu haben. Für einen Schuldspruch ergaben sich allerdings nicht genug Beweise.

Laut Anklage soll der Beschuldigte den Diebstahl am Vormittag des 20. März 2022 vor Beginn der besagten Sammlerbörse verübt haben. Es soll eine Tasche mitgenommen worden sein, in der sich u.a. mehrere Markenuhren und eine Brosche mit Diamanten befanden. Ein Mietwagen mit deutschen Kennzeichen wurde als Täterfahrzeug eruiert.

Der 47-Jährige wurde am 15. November 2022 auf Grundlage eines europäischen Haftbefehls in Berlin festgenommen. Anfang diesen Jahres wurde der Mann nach Österreich ausgeliefert.

Laut Wolfgang Schuster-Kramer, dem Sprecher des Landesgerichts Korneuburg, wurde die Täterschaft des Serben "nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit festgestellt". Zeugen haben den 47-Jährigen demnach weder im Vor-, noch im Hauptverfahren wiedererkannt. Es stehe letztlich nicht fest, ob sich der Beschuldigte tatsächlich im Täterfahrzeug befunden habe. Vom Angeklagten selbst gab es dazu keine Informationen, er machte bei seiner Befragung keine Angaben.

Werbung