Stockerau: Stadt erschließt neuen Radweg zum Bahnhof

Erstellt am 16. März 2023 | 09:00
Lesezeit: 2 Min
Radweg Stockerau Herwig Hödl Verkehrsstadtrat
Herwig Hödl steht noch vor verschlossenem Tor, aber noch heuer soll über die Grünfläche der frisch asphaltierte Radweg entlang des Mühlbachs führen.
Foto: Karin Widhalm
Die Verbindung wird übers EVN-Areal führen und auch Fußgängern dienen. Die Projektplanung zog sich, auch, weil Altlasten neben dem Mühlbach sind.
Werbung

Die Stadt wird ein neues Verbindungsstück zum Bahnhof für Radfahrer und Fußgänger erhalten: Noch ist die Gaswerkstraße mit einem Tor versperrt, noch heuer soll der Weg geöffnet werden, nachdem die Grünfläche neben dem Mühlbach asphaltiert ist.

Die Stadtgemeinde verhandelte dafür mit dem Grundeigentümer, der EVN: Sie setzten einen Mietvertrag auf (350 pro Jahr), damit die Parzelle für den öffentlichen Zweck genutzt werden kann. Zwei Jahre arbeitete die Stadt an dem Projekt.

Intensive Untersuchungen im Vorfeld

„Wir haben recht intensive Untersuchungen gemacht, damit wir nichts anstellen“, erklärt Verkehrsstadtrat Herwig Hödl. Denn: Altlasten sind dort vorhanden, früher wurde auf dem heutigen EVN-Areal Kohle vergast. Die Rückstände im Boden werden mit Sonden überwacht. Zusätzlich werde der Wasserstand des Mühlbaches überwacht, „damit es zu keinem Austausch kommt“.

Die Dichtwand dient als Barriere dafür, ein Altlastenaufsichtsorgan kontrolliert im Auftrag der Stadtgemeinde den früheren Kohlegaswerk-Platz. Eine Sonde wurde verlegt, damit der Radweg entstehen kann.

Eine Alternative für die Neubau-Strecke

„Das ist die einzig sinnvolle Verbindung und wirklich praktisch für alle, die vom Bahnhof kommen“, erklärt Verkehrsstadtrat Herwig Hödl. Die Radfahrer sind derzeit auf der Straße Neubau unterwegs, wo Tempo 50 Gültigkeit hat und die „wirklich sehr schmal“ ist. „Abstände werden dort keine gehalten“, beobachtet Hödl, der selbst viel mit dem Fahrrad unterwegs ist.

Im Sommer soll der Bau des Radwegs beginnen, dieser soll noch heuer seiner Bestimmung übergeben werden. Erarbeitet wird gerade ein Mobilitätskonzept für Stockerau, das auch Radfahrer mehr berücksichtigen soll. „Einige Einzelmaßnahmen haben wir schon gesetzt, weil auch fast alle im Verkehrsausschuss den allseitigen Wunsch haben, wirklich Maßnahmen für Radfahrer zu setzen“, erklärt Hödl.

Werbung