Radfahren für herzkranke Kinder

Erstellt am 26. März 2023 | 18:00
Lesezeit: 2 Min
Radfahrer Tour de Herz
Mitglieder des Teams von „Tour de Herz“ von Herbert Witschnig mit Martin Wimmer und seinem Team „Herzensradler Michlfarm Korneuburg“ beim Treffen im Restaurant Donau Grill auf der Michlfarm in ihren "Tour de Herz"-Dressen.
Foto: Mikysek, Mikysek
Werbung
Die „Tour de Herz“ hilft herzkranken Kindern in Indien, Mittel- und Südamerika. Das Team der Michlfarm ist motiviert und wirbt um mehr Mitglieder.

Im Vorjahr haben die drei Radfahrer aus Leidenschaft, Martin Wimmer, Josef Denner und Kurt Hahn aus Korneuburg, bereits an der „Tour de Herz“ teilgenommen. Martin Wimmer hat die Gruppe „Herzensradler Michlfarm Korneuburg“ initiiert und es gibt heuer bereits 18 Anmeldungen für die Radtour, die am 17. Juni in Passau startet. „Wir freuen uns, wenn sich weitere Fahrer und Spender anmelden. Das Ziel ist, dass jeder Fahrer 300 Euro an Spenden sammelt. Nach dem Motto: Ich fahre – du spendest“, erläutert Wimmer und hofft auf weitere Anmeldungen für sein Team unter www.herzbewegt.org/tour-de-herz .

Der Verein „Herz bewegt“ mit Sitz in Wien führt seit dem Jahr 2015 die „Tour de Herz“ durch, heuer zum 6. Mal. Der Verein wurde 2014 gegründet und verfügt über 3.000 unterstützende Mitglieder und 200 aktive Radler in den Bundesländern Wien, NÖ, OÖ und dem Burgenland. Im Jahr 2019 sind dadurch 150.000 Euro an Spenden zusammengekommen. Damit werden Herzoperationen für Kinder in Indien, Mittel- und Südamerika, aus Familien, die sich die Operationen nicht leisten können, finanziert. „Ich war selber herzkrank und wurde erfolgreich operiert. Darum möchte ich etwas zurückgeben, indem wir Herzkranken helfen und gleichzeitig Menschen zum Radsport anregen, um etwas Gutes für ihr eigenes Herz zu tun und gesund zu bleiben“, nannte der Präsident des Vereins „Herz bewegt“ Herbert Witschnig beim Treffen auf der Michlfarm seine persönliche Motivation.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren