AHS Korneuburg ist top

Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ECDL – European Computer Driving License) in Österreich. Jährlich starten knapp an die 15.000 Schüler in etwa 800 Schulen in Österreich den ECDL. Damit liegt Österreich im internationalen Vergleich unter mehr als 100 Ländern auf Rang vier. Nur Italien, Frankreich und Singapur sind vor Österreich platziert.
Die AHS Korneuburg ist einer der Top ECDL-Schulen. „Wir fördern schon seit unserem Beginn im Jahre 2011 die Informatik. Sie ist fixer Bestandteil unseres Schulprofils. Schon vor der Digitalen Grundbildung hat jede Schülerin und Schüler drei Stunden Informatik in den ersten drei Schuljahren gehabt“, betont Direktor Hartwin Eichberger. „Schon am zweiten Tag im ersten Lockdown der Pandemie im März 2020 konnten wir den Unterricht dank der digitalen Kompetenzen meiner Lehrkräfte und auch der Schüler wieder online führen“, fügt der Direktor stolz hinzu.
Somit war auch die Einführung der Digitalen Grundbildung in diesem Sommer kein Problem. Dank der guten Verzahnung und Abdeckung der ECDL-Lerninhalte mit der Digitalen Grundbildung ist die Schule bestens gerüstet. „Heuer haben wir 117 Neuanmeldungen aus der 3. und 4. Klasse“, freut sich Ewald Fichtinger, der in der Schule den ECDL koordiniert. Drei Kinder aus der achten Schulstufe absolvierten sogar alle sieben Module des ECDL Standard innerhalb eines Semesters. „Am schwierigsten fand ich das Modul IT Security“, erzählt einer der Schüler. Roland Bieber, Generalsekretär der Österreichischen Computer Gesellschaft, gratulierte bei der diesjährigen Zertifizierung als ECDL-Schule dem Schulteam sowie den Schülern zur ausgezeichneten Arbeit.