Feuerwehr ehrt Mitglieder und stellt neue Chronik vor

Erstellt am 27. Mai 2023 | 05:30
Lesezeit: 2 Min
Abschnittstag
Nach der Übergabe der Auszeichnungen ließen die Feuerwehr-Mitglieder des Abschnitts Stockerau den Abend noch ausklingen.
Foto: Presseteam BFKDO Korneuburg
Werbung
Anzeige
Beim Feuerwehrtag des Abschnittes Stockerau wurden nicht nur Gottfried Helfer und Sebastian Kronberger mit Auszeichnungen beehrt. Vorgestellt wurde auch die frisch gedruckte Chronik, in der ein Stück Feuerwehrgeschichte aufgearbeitet wurde.

Der Feuerwehrtag des Abschnitts Stockerau fand im Festsaal der Marktgemeinde Spillern statt: 98 Kameraden waren anwesend. Gottfried Helfer wurde mit dem Verdienstzeichen 2. Klasse in Silber ausgezeichnet: Er war von 2002 bis 2022 für den Fahrzeug- und Gerätedienst verantwortlich und hatte seine Funktion im November 2022 an Mathias Brennenstuhl von der FF Hausleiten übergeben.

Sebastian Kronberger konnte beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold im Mai 2023 den ersten Platz und somit den Landessieg erreichen. Für diese außergewöhnliche Leistung wurde er vom Abschnittsfeuerwehrkommando mit einer Urkunde und einem Strahlrohr aus Holz ausgezeichnet. Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl übergab dem Landessieger eine Florianistatue.

Akribische Suche im Feuerwehrabschnitt Stockerau

Im Jahr 2022 wurde begonnen, die Chronik des Feuerwehrabschnittes Stockerau aufzuarbeiten. Wolfgang Lehner und sein Team machten sich an die akribische Suche, um die historischen Ereignisse zusammenzutragen. In mühevoller Arbeit entstand daraus „Die Chronik des Feuerwehrabschnittes Stockerau“.

Das Werk wurde den anwesenden Kameradinnen und Kameraden vorgestellt. Abschnittskommandant Manfred Kreitmayer danke Wolfgang Lehner und seinem Team recht herzlich und überreichte ein kleines Geschenk.

Neue Geräte für die nächsten Bewerbe

Die Berichte der einzelnen Funktionäre betraf die Rechnungs- und Kassengebarung, die Tätigkeiten der Abschnittssachbearbeiter und die geleisteten Stunden im vergangenen Jahr. Zudem wurden für die Bewerbe neue Gerätschaften organisiert, die nächsten Abschnittsbewerbe finden in Stetteldorf am Wagram statt.

Abschließend wurden noch Ehrungen an verdiente Kommandomitglieder der Feuerwehren im Abschnitt Stockerau überreicht - unter Anwesenheit der zahlreichen Ehrengäste wie Lukas Mandl, Mitglied des EU-Parlamentes, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Heider und Bürgermeister Thomas Speigner.

Nachdem der Abschnittsfeuerwehrtag offiziell beendet wurde, unterhielten sich die anwesenden Gäste noch lange im Festsaal der Marktgemeinde Spillern.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren