Thomasch-Museum: Vom Notgeld bis zu Töpferwaren

Erstellt am 26. Mai 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Museumsfrühling Sierndorf
Neben Bürgermeister Ernst Kreuzinger, Ortsvorsteher Marcus Dostal, Reinhard Graf, Museumsleiter Manfred Tachetzy, „Gasttöpferin“ Michaela Wagner und Altbürgermeister Gottfried Rauscher fanden sich auch Gemeinderäte und zahlreiche Gäste bei der Eröffnung der Ausstellung ein.
Foto: Karin Schuhböck
Werbung
Im Thomasch-Museum wurde die neue Sonderausstellung „Notgeld und das Geld im Laufe der Jahre"eröffnet. Michaela Wagner stellt ihre Arbeiten vor, die sie ganz ohne Töpferscheibe anfertigt.

Vorigen Freitag eröffnet im Rahmen des Museumfrühlings eine Ausstellung im Thomasch-Museum. An drei Tagen konnten die Exponate des Museums besichtigt werden und Michaela Wagner aus Spillern stellte als Gastausstellerin ihre Töpferwaren – alles ohne Töpferscheibe gefertigt - vor. Gleichzeitig fand eine Sonderausstellung „Notgeld und das Geld im Laufe der Jahre" - für die der Alt-Bürgermeister seine Sammlung zur Verfügung stellte – statt und erstmals rundete auch ein Flohmarkt das Angebot ab.

Bei den Ansprachen von Museumsleiter Manfred Graf, Alt-Bürgermeister Gottfried Rauscher – der auch ein Mitbegründer des Museums ist – ÖKB-Obmann Reinhard Graf und Bürgermeister Ernst Kreuzinger wurde etwas ganz besonders hervorgehoben: „Danke an alle, die uns immer wieder Exponate zur Verfügung stellen und fleißig mithelfen, dadurch konnten wir so eine großartige Sammlung auf die Beine stellen, die stolz präsentiert werden kann“.

Nach den Reden ging man zum gemütlichen Teil über. Anregende Gespräche bei einem Gläschen Wein beendeten die offizielle Eröffnung.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren