Es geht weiter dank Hilfe von Freunden

Erstellt am 07. Oktober 2020 | 04:13
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7948961_kor41eb_steinbacherhof.jpg
Tiere sind die beste Therapie: Barbara ist glücklich amRücken von ihrem LieblingspferdPocahontas, dasvon Doris Waldhäusl geführt wird.
Foto: Christelli
Werbung
Anzeige
Der Therapiehof von Doris Waldhäusl in Steinbach hat die Krise durch Corona überwunden, auch dank vieler Unterstützer.

Das traditionell so schöne Sommerfest bei den Pferden und anderen Tieren am Steinbacherhof ist diesmal auch Corona zum Opfer gefallen. Der direkte Kontakt zwischen Mensch und Tier musste also für dieses Jahr abgesagt werden.

Aber als Trost für alle Freunde des Steinbacherhofs zog der Verein Lebensträume gemeinsam mit Doris Waldhäusl ein virtuelles Fest auf, wo sich viele Leute beteiligten und es etwas zu gewinnen gab. „Die Tombolasponsoren haben uns nicht im Stich gelassen: Eintrittskarten der Therme Laa, Produkte von Sonnentor, Naturkosmetik von Elisabeth Sailer und Steinbacherhof-Wein - also durchwegs ein guter Anreiz, mitzuspielen. Das hat auch sehr gut gewirkt“, berichtet Eva Derdak vom Unterstützerverein. Fotos der schwierigen Zeit bis zur Gegenwart unterhielten die Online-Gäste, sie freuten sich, dass der Steinbacherhof dank Spenden überleben konnte.

„Es war und ist noch immer eine harte Zeit für mich, weil ich ja kaum öffentliche Unterstützung bekomme. Aber es gab und gibt gute Freunde, die mir geholfen haben“, ist Waldhäusl dankbar.

Während des Lockdowns haben dankbare Therapiekunden und Freunde des Therapiehofs Gutscheine für spätere Reittherapiestunden angekauft, die Waldhäusel über die schlimmsten Hürden geholfen haben. Die NÖN berichtete darüber, als Kinder ihr Taschengeld gespendet hatten, um die Tiere und den Steinbacherhof zu retten. Oft wurden auch Futterspenden angeliefert.

Noch läuft nichts wie früher, aber es kommen viele Kinder und Eltern zum Hof, um ihre tierischen Lieblinge zu sehen und zu streicheln. Therapiestunden am Pferd sind wieder möglich, wenn auch eingeschränkt nach den Vorgaben der Corona-Schutzmaßnahmen.

Im Herbst gibt es noch Seminare und eben auch Reittherapiestunden, alle Infos und News finden sich online auf www.steinbacherhof.at.

Werbung