63-Jähriger stürzte auf Gleise: Soldaten als Ersthelfer

Erstellt am 14. Jänner 2023 | 12:11
Lesezeit: 2 Min
New Image
Gemeinsam retteten sie den 63-jährigen Mann am Stockerauer Bahnhof: Marco Steiner (Wien), Fabian Bieber (Raabs/Waidhofen an der Thaya), Alessio Schwarzenecker (Neuhaus/Baden), Julian Wanko Vestenpoppen/Waidhofen an der Thaya), Nico Trinko (Eisenreichs/Waidhofen an der Thaya), Lukas Trausmüller (Retz/Hollabrunn), Jonas Koller (Waidhofen), Fatih Balli (Wien) und Enes Aydin (Wien).
Foto: Gerald Grestenberger
Werbung
Mann, der in Stockerau auf die Gleise gestürzt war, verdankte seine rasche Rettung auch mehreren Grundwehrdienern, die gerade im Zug saßen.

Wie berichtet, stürzte ein 63-jähriger Mann aus dem Bezirk Korneuburg am Bahnhof in Stockerau zwischen Bahnsteig und einer stehenden Zuggarnitur kopfüber auf die Gleisanlage und konnte sich selbst nicht mehr befreien. 

Zu selben Zeit befanden sich Grundwehrdiener des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4 im Zug, die am Weg zurück in die Liechtensteinkaserne Allentsteig waren. Die Präsenzdiener stiegen ohne zu zögern sofort aus und retteten gemeinsam mit einer Zivilperson, der herbeigerufenen Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst den Mann aus seiner misslichen Lage.  Anschließend leistete der Rettungsdienst dem 63-Jährigen Erste Hilfe, er wurde in das Landesklinikum Korneuburg eingeliefert.

Arzt lobt vorbildliches Agieren

Der am Unfallort agierende Arzt hob das engagierte und vorbildliche Agieren der Präsenzdiener besonders hervor, wodurch der 63-Jährige sehr rasch einer ärztlichen Hilfe zugeführt werden konnte. Die Präsenzdiener traten am 9. Jänner 2023 ihren Grundwehrdienst beim Artilleriebataillons 4 an und absolvieren derzeit ihre Basisausbildung in der Liechtenstein-Kaserne Allentsteig.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren