Donauphilharmonie: Mit klassischer Musik ins Frühjahr

Erstellt am 03. Mai 2023 | 06:00
Lesezeit: 2 Min
Donauphilharmonie Stockerau
Beim Frühjahrskonzert: Sophie Schnaitt, Donauphilharmonie-Obmann Walter Fahrbach, Klavier-Solistin Ingrid Marsoner, Dirigent Rudolf Streicher, Sophie Binder und Viktoria Fahrbach.
Foto: Manfred Mikysek, Picasa
Werbung
Anzeige
Die Donauphilharmonie füllte das Z2000: Die Besucher genossen ein Frühjahrskonzert mit Klängen von Mozart bis zu Brahms.

Das traditionelle Frühjahrskonzert der Donauphilharmonie Stockerau war ein Publikumserfolg und füllte das Z2000. Dirigent Rudolf Streicher und die 60 Musiker leiteten das Konzert mit der Ouvertüre zur Mozart-Oper „La clemenza di Tito“ ein.

Beim Klavierkonzert Nr. 1 von Beethoven fesselte Solistin Ingrid Marsoner die Zuhörer. Nach der Pause genossen Besucher wie Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Rudi und Elisabeth Michlmayr von der Michlfarm sowie Celia und Werner Bolek von der Galerie im Zentrum die Symphonie „Aus der neuen Welt“ von Dvořák und als „Außeschmeißer“ die „Ungarischen Tänze Nr. 5 von Brahms.

Werbung