Schlüssel für 3. Teil des Gerasdorfer Generationenhauses übergeben

Erstellt am 26. März 2023 | 08:00
Lesezeit: 2 Min
Schlüsselübergabe Generationendorf
Wohnungsübergabe im Generationendorf Gerasdorf: Robert Weber(Obmann-Stellvertreter MöGen), Bürgermeister Alexander Vojta, Mieterin Jasmin Rausch, Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich und Gemeinderätin Gabriele Berger (v.l.).
Foto: MöGen, MöGen
Werbung
Die Fertigstellung des vierten und letzten Teil des Generationendorfs ist für 2024 geplant.

In der Dr.-Alois-Wieseneder-Gasse 1-3 herrschte Mitte März reges Treiben. Umzugswägen fuhren vor und die neuen Mieter der fertiggestellten Wohnungen des Generationendorfs zogen ein. Die Schlüsselübergabe des dritten Bauteils fand in feierlichem Rahmen statt.

Traditionell gesegnet wurde der neue Wohnbau von Pfarrer Angelo Rajaseelan, für Musik sorgte der Erste Gerasdorfer Musikverein. Nach der Fertigstellung des vierten und letzten Bauteils 2024 wird das Generationendorf der Bau- und Wohnungsgenossenschaft für Mödling (MöGen) dann rund 120 geförderte Wohnungen beherbergen.

MöGen-Obmann-Stellvertreter Robert Weber begrüßte die neuen Bewohner und betonte in seiner Eröffnungsrede, dass hier, wie bei allen Bauprojekten, großer Wert auf eine ökologische Bauweise gelegt wurde: „Es freut mich, dass wir wieder dringend notwendigen Wohnraum zu leistbaren Preisen errichten konnten. Da die Baukosten und der Baugrund zum Zeitpunkt der Errichtung noch erschwinglich waren, können Sie sich über qualitativ hochwertige Wohnungen zu leistbaren Mietpreisen freuen und dank der ökologischen Bauweise auch von niedrigeren Energiekosten profitieren.“ Auch Bürgermeister Alexander Vojta meinte: „Nicht nur die leistbare Miete ist vorbildhaft, sondern auch das ökologische Heizsystem. Ich wünsche allen, dass sie sich hier wohlfühlen.“

Die 28 Mietwohnungen mit Kaufoption wurden in Größen zwischen 48 und 83 Quadratmetern errichtet.

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren