Krems: Mobilkran unterstützt Ausbau der VS Hafnerplatz

Im Zeitplan ist der großzügige Um- und Ausbau der Volksschule Hafnerplatz. Kommende Woche wird ein neues Kapital aufgeschlagen ...
Behinderungen unvermeidlich
Im Februar fiel der Startschuss für die Sanierungsarbeiten an der Volksschule Hafnerplatz (die NÖN berichtete - https://www.noen.at/krems/krems-sanierung-gestartet-fuenf-millionen-fuer-volksschule-krems-sanierung-volksschule-krems-print-313177219). Demnächst folgt beim Fünf-Millionen-Projekt die Montage der großen Holzbauteile für den Zubau. Zeitweise muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden.
Mobilkran geht an die Arbeit
Weil Anfang Juni die Holzbauarbeiten für den dreigeschoßigen Zubau beginnen, wird kommenden Montag, 30. Mai, ein großer Mobilkran im Innenhof des Volksschulgebäudes aufgestellt. Mit diesem werden die großen vorgefertigten Wand- und Deckenelemente versetzt. Die unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen betreffen den Hafnerplatz und die Zufahrt in den Innenhof der Schule über die Spitalgasse.
Viele Arbeiten schon erledigt
Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 15. Juni. Seit Baubeginn Anfang Februar hat sich auf der Baustelle schon viel getan. Nach archäologischen Untersuchungen des Untergrundes im Innenhof folgte die Errichtung des Kellers. Auch wurden Decken und Wände des bestehenden Gebäudes entsprechend den Anforderungen an einen modernen Schulbau saniert.
Rückkehr noch heuer geplant
99 Schüler sind mit ihren 20 Pädagogen rund um Direktorin Daniela Ebner ins Ersatzquartier im Schulzentrum in der Edmund-Hofbauer-Straße übersiedelt. Schon Ende 2022 sollen sie in ihre gewohnten, aber top modernisierten Räumlichkeiten im Stadtzentrum zurückkehren können.