Rettungsaktion für Hund „Sky“

Erstellt am 23. Jänner 2020 | 12:29
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7798137_kre04operation_sky_hund_kre.jpg
Der Hund "Sky"
Foto: NOEN
Werbung
Mehrere Schrotkugeln im Körper: Vierbeiner hat neunmonatige Odyssee hinter sich.

Tierschützern gelang es, am 16. Jänner einen vor neun Monaten entlaufenen Hund einzufangen. „Sky“, ein ursprünglich aus Bosnien geholter junger Rüde, dürfte eine harte Zeit hinter sich haben.

Der Tierschutzverein (TSV) Krems erfuhr, dass sich ein Hund auf der Gneixendorfer Mülldeponie aufhalte. Obfrau Andrea Specht organisierte mit dem Verein Hundesuchhilfe (HSH) eine Hightech-Hundefalle.

440_0008_7798138_kre04operation_sky_team_kre.jpg
Aktion für „Sky“ erfolgreich abgeschlossen: Isabella Schmidl und Brigitte Kainz vom Tierheim Krems, Tierschutzvereins-Obfrau Andrea Specht mit Hund Alwin sowie Jeanine Strasser und Ulli Stanzer vom Tierschutzverein Hundesuche (von links).
Foto: Fotos: Tierheim Krems

Am Freitag war das Tier noch zu misstrauisch, doch am Samstagabend erlag es der Versuchung von gekochtem Hühnchen. Tierarzt Ingo Mai untersuchte es auf Verletzungen. Mehrere Schrotkugeln lassen auf Begegnungen mit Jägern, eine Beinverletzung auf einen Unfall (Auto) schließen. Sonst ist der zweijährige Rüde wohlauf.

„Dass scheue Hunde aus dem Ausland, die kaum auf Menschen sozialisiert sind, von Pflegestellen entlaufen, ist keine Seltenheit“, stellt Specht fest. „Wir wünschen uns mehr Aufklärung für potenzielle Tierbesitzer!“