Rekord bei Ehrungen im Abschnitt Gföhl

Erstellt am 30. März 2019 | 05:16
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
440_0008_7528773_kre13ff_abschnittstag_ff_preinreichs_gf.jpg
Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer und Landtagsabgeordneter Josef Edlinger überreichten gemeinsam mit Vertretern des Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommandos Gföhl langjährigen Feuerwehrmitgliedern Auszeichnungen und Ehrungen des Landes NÖ und des NÖ Landes-Feuerwehrverbandes.
Foto: Gerald Mayerhofer
Werbung
Die 35 Abschnitts-Feuerwehren rückten 2018 in Summe 626 Mal aus und leisteten fast 43.000 Arbeitsstun den.

Josef Schübl konnte als Abschnittsfeuerwehrkommandant beim Abschnittsfeuerwehrtag am 22. März in Rastenfeld eine beachtliche Bilanz präsentieren:

Die 35 Feuerwehren des Abschnitts Gföhl haben aktuell 1.460 Mitglieder – davon 70 Frauen (1.147 Aktive, 268 Reservisten und 45 FF-Jugend-Mitglieder). Im Jahr 2018 rückten die Abschnitts-Feuerwehren 626 Mal aus und leisteten 4.417 Einsatzstunden. Inklusive der 335 abgehaltenen Übungen und 1.764 sonstigen Tätigkeiten wurden fast 43.000 Arbeitsstunden geleistet.

Bezirksfeuerwehrkommandant Martin Boyer berichtete über Neuerungen im Ausbildungssystem, das an die Bedürfnisse der regionalen Feuerwehren angepasst wurde und den Praxisbezug in den Fokus stellt. Dieser Punkt wurde von den anwesenden FF-Mitgliedern mit großem Applaus begrüßt.

Unter Anwesenheit von Landtagsabgeordnetem Josef Edlinger, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer und Vertretern des Abschnittsfeuerwehr-Kommandos wurden heuer mehr als 100 Auszeichnungen und Ehrungen vergeben.