Stadt trauert um eine engagierte Politikerin

Erstellt am 11. Juni 2012 | 00:00
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
Web-Artikel 50722
Foto: NOEN
Werbung
NACHRUF / Dr. Elisabeth Heinzel-Schiel (60) ist ihrem Krebsleiden erlegen.

Web-Artikel 50722
Foto: NOEN

KREMS / „Mit Dr. Elisabeth Heinzel-Schiel hat Krems eine leidenschaftliche Politikerin verloren, die Großartiges für ihre Stadt geleistet, vorbildhaft gewirkt und viele Spuren hinterlassen hat. Ihr Tod ist ein schwerer Schlag und ein großer persönlicher Verlust.“ Mit diesen Worten würdigt Bürgermeisterin Inge Rinke ihre jahrelange Wegbegleiterin, die im 61. Lebensjahr ihrem Krebsleiden erlegen ist.

„Krems hat mit dem viel zu frühen Tod von Stadträtin Dr. Heinzel-Schiel eine engagierte, in der Zusammenarbeit vorbildhafte und sehr fachkompetente Politikerin verloren. In ihrer Arbeit stand stets das Wohl der Stadt Krems und der Bürger im Mittelpunkt. Sie war eine große Persönlichkeit“, würdigt Vizebürgermeister Dr. Reinhard Resch namens der SPÖ die Verdienste der Verstorbenen.

Dr. Elisabeth Heinzel-Schiel engagierte sich 14 Jahre lang in der Kremser Stadtpolitik. Sie war von 1997 bis 2002 als VP-Stadträtin für Recht und Verfassung, Europaangelegenheiten, Fachhochschule und Donau-Universität sowie Betriebsansiedlung zuständig. Danach reduzierte die Juristin aus beruflichen Gründen für eine Legislaturperiode ihre politische Tätigkeit auf ein Gemeinderatsmandat, ehe sie ab 2007 wieder als Stadträtin aktiv wurde. „Sie hat mit dem Schulzentrum, aber auch mit der Kindegartenoffensive viele Akzente in den Bereichen der Bildung und Kinderbetreuung für unsere Stadt gesetzt“, betont ÖVP-Stadtparteiobmann Karl Klein.

Im April 2011 zog sie sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Stadtpolitik zurück. Für ihre Verdienste wurde sie mit der Wappenplakette der Stadt Krems in Gold ausgezeichnet.

Das Requiem findet am Samstag, 16. Juni, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Stein statt.