Kinder als Halloween-Vandalen entlarvt!. Wetterstation, Autos, Kindergarten, Skaterplatz, Hauswände und Garagen beschmiert. Die Täter sind erst 12, 14 und 15 Jahre alt.

Doch das war erst der Anfang. „Im Zuge der Erhebungen konnten wir feststellen, dass auch die Wetterstation der Marktgemeinde Hohenberg im Hammerpark mit demselben Spray beschmiert worden ist“, schildert Polizistin Alexandra Obermayer.
Doch nicht genug: Die vorerst Unbekannten setzten ihre Verwüstungstour in Richtung Wintergasse fort, wo sie bei den Garagen der dortigen Mehrparteienhäuser, ein Garagentor - wieder mit demselben Spray - mit dem albanischen Wort „Mahangschuamutin“ verunstalteten.
Mehrere tausend Euro Schaden
Auch der Hohenberger Skaterpark blieb nicht verschont. „Hier haben sie die Quarter- und Halfpipe beschmiert, auch beim örtlichen Kindergarten haben sie zwei Fenster und die Hausfassade, teilweise mit obszönen Darstellungen, verunstaltet“, schildert Polizist Josef Wagner weiter.Anschließend marschierten die Täter über die Bundesstraße zurück in die Wintergasse. Hier besprühten sie drei abgestellte Autos. Der genaue Sachschaden steht noch nicht fest, er beläuft sich aber nach ersten Vermutungen auf mehrere tausend Euro.
Dem kriminalistischen Geschick der beiden St. Aegyder Ermittler ist es zu verdanken, dass nach akribischer Spurensicherung und Anrainerbefragungen die Übeltäter rasch ausgeforscht waren. Es handelt sich um drei Hohenberger Kinder im im Alter von 12, 14 und 15 Jahren. Im Beisein ihrer Eltern gestanden sie die Taten; im Zuge der Befragung haben sie noch weitere Beschmierungen im Ort zugegeben.
Der 12-Jährige ist noch nicht strafmündig, die beiden anderen werden wegen mehrfacher Sachbeschädigung angezeigt.
„Das sind sehr dumme Halloweenstreiche, das ist kein Spaß mehr“, ärgert sich Bürgermeister Heinz Preus, berichtet aber: „Der Vater der Kinder war bereits bei mir, hat sich entschuldigt und uns zugesichert, dass alles wieder in Ordnung gebracht wird.“ Und: „Die Jugendlichen müssen bei den Reinigungsarbeiten, soweit als möglich, mitarbeiten, der Rest wird von Professionisten vorgenommen.“