Lilienfelds Bürgermeister erlitt einen Schlaganfall. Schrittwieser wurde mit Lähmungserscheinungen ins Spital gebracht: „Bin optimistisch, dass alles gut überstanden ist.“

Schock für Herbert Schrittwieser in der Nacht zum Mittwoch: „Ich hatte Lähmungserscheinungen an der ganzen rechten Körperhälfte“, schildert der Bürgermeister.
Rettung wurde sofort alarmiert
Sofort wurde die Rettung alarmiert, die den Ortschef ins Landesklinikum Lilienfeld brachte. Noch in derselben Nacht erfolgte die Überstellung des 61-Jährigen ins Universitätsklinikum St. Pölten. Diagnose an der neurologischen Abteilung: Schlaganfall.
„Wichtig waren die rasche und gute Behandlungskette in den Kliniken Lilienfeld und St. Pölten sowie der schnelle Rettungstransport“, weiß Schrittwieser. Folgeschäden dürften dem Ortschef nun zum Glück erspart bleiben. „Ich bin optimistisch, dass alles gut überstanden ist“, bestätigt der Lilienfelder Bürgermeister, der mittlerweile über keine Lähmungserscheinungen mehr klagt.
Keine Ruhepause für den Ortschef
In den nächsten Tagen ist mit der Entlassung Schrittwiesers aus dem Krankenhaus St. Pölten zu rechnen. Dann warten auf Schrittwieser nicht nur wieder die Agenden als Ortschef, sondern auch jene als Obmann des Tourismusverbandes Traisen-Gölsental. In dieser Funktion wurde Schrittwieser am Mittwoch bestätigt — obwohl er selbst im Spital weilte.