Ramsauer Geopfad ist herbstfit

Erstellt am 19. September 2023 | 11:30
Lesezeit: 2 Min
Ramsau Projekt
Beim Beginn des Geo-Dendro-Rundweges oberhalb der Hofer-Siedlung in Ramsau. Eine Schautafel beschreibt den Weg. Helfer machten den Lehrpfad herbstfit.
Foto: Wolfschwenger
Werbung
Ausgerüstet mit Schaufeln, Hacken und Sensen rückten freiwillige Helfer des Vereines „Zukunftsschmiede Ramsau“ aus, um den Geo-Dendroweg für Herbstwanderungen „herauszuputzen“.

Der Geopfad, genannt Geo-Dendroweg, ist ein besonderer, öffentlich zugängiger Wanderweg: „Hier treten in kurzen Abständen Gesteinsformationen zutage, wo man anderswo kilometerweit gehen muss“, schwärmt Geologe Godfrid Wessely, der vor Jahren in der Region wissenschaftliche geologische Karten erstellte.

Er erklärt: „Diese Gesteinsformationen entstanden durch einen ungeheuren Druck, wodurch Gesteinsschichten übereinander geschoben wurden, die Untersten gelangten nach oben. Steine, die 65 Millionen Jahre alt sind.“ Wessely half auch, vor 13 Jahren die Beschriftungstafeln bei der Gründung des Lehrpfades, mit vielen Helfern, entlang des Weges fachgerecht anzubringen. Darauf wird auf die Vielfalt der heimischen Vegetation hingewiesen. Von Zeit zu Zeit ist es aber notwendig, den Weg von Überwucherungen freizuschneiden. Dafür stellten sich Freiwillige der Ramsauer Zukunftsschmiede als fachkundige Helfer zur Verfügung.