Rückschlag im Titelrennen

Für Deutsch-Wagram zählten gegen Kreuttal daheim nur drei Punkte, um vorzulegen. Tabellenführer Marchegg spielt erst am Sonntag, ehe es eine Woche später zum direkten Kracher kommt. Aber es sollte nicht sein, am Ende hieß es 0:0. Drei "Hunderter" zählte Trainer Philip Haubner und ärgerte sich: "Das sollte eigentlich zum Sieg reichen."
Elferfoul an Alexander Pipal?
In der ersten Halbzeit vermisste SCK-Trainer Adolf Meyer den Druck der Gastgeber, seine Mannschaft konnte die Angriffe relativ gut verteidigen. Nur einmal waren die Heimischen gefährlich, Flamur Shala hatte aber kein Glück im Abschluss. Kreuttal hingegen hätte gerne einen Elfer gesehen, da Alexander Pipal im Strafraum gefoult worden sein soll. Meyer ist sauer: "Das muss der Schiedsrichter einfach sehen." Insgesamt sei es ausgeglichen gewesen, so der Kreuttaler.
Nach der Pause kam endlich der Wagramer Druck, Kreuttal hatte immer wieder Probleme. Auch, weil Innenverteidiger Daniel Tuchny nach 62 Minuten mit einer Muskelverletzung runter musste. Shala hatte eine zweite Chance für sein Team, die größte Gelegenheit fand aber Mario Cvrcek vor: Nach einer Flanke stand er alleine vor dem Tor, Tormann Kevin Janak konnte den Schuss aber parieren. Im Konter hatte James Miller die letzte Chance der Partie.
Keine Enttäuschung beim Favoriten
"Enttäuscht sind wir nicht, denn es war ein kompliziertes Spiel gegen einen starken Gegner. Kreuttal hat mit Miller und Pipal zwei Topstürmer, die wir ausgeschaltet haben", bilanzierte Haubner. Nun freue er sich aber auf das Duell mit Marchegg. Meyer freute sich über einen "sicher verdienten Auswärtspunkt."
Deutsch Wagram - Kreuttal 0:0 (0:0)
Samstag, 18. März 2023, Deutsch Wagram, 125 Zuseher, SR Gerhard Mann
Deutsch Wagram: M. Vogl - O. Burian, M. Rinda (60. D. Kleedorfer) - F. Shala (60. P. Kuntel) - S. Uusitalo, C. Statzberger - B. Wolkensteiner, D. Harrer, S. Hlinka (76. M. Kugler), M. Cvrcek - M. Romstorfer; K. Gebhart, M. Koupilek, B. Vidovic
Trainer: Philip Haubner
Kreuttal: K. Janak - M. Mondl - O. Butsch (70. T. Gaunersdorfer), A. Haas - D. Tuchny (62. Z. Sahin), A. Pipal - P. Wihro, F. Ivanitsch - M. Gadinger (83. J. Kropitz), J. Miller - M. Mondl; C. Hösch, A. Brunnhuber, D. Göttinger
Trainer: Adolf Meyer
Karten:
Gelb: Bernhard Wolkensteiner (53., Unsportl.), Mario Vogl (87., Kritik), Philipp Kuntel (88., Unsportl.) bzw. Phillip Wihro (86., Foul), Alexander Pipal (90+2., Foul)