Mit Glück bleibt Aufsteiger ungeschlagen

Erstellt am 15. September 2023 | 22:00
Lesezeit: 3 Min
Poysdorf
Foto: NÖN
Werbung
Die 2:0-Pausenführung durch einen Pospis-Doppelpack reichte für Poysdorf nicht, um Auersthal zu schlagen. Trotz vieler Chancen.

Poysdorf - Auersthal 2:2. Die erste Halbzeit war eine ganz klare Angelegenheit für Poysdorf, die rund 200 Zuschauer erlebten dominanten Gastgeber, die schon früh in Führung gingen. Das Tor war sehenswert: Poysdorf kombinierte stark, Florian Schön spielte tief, Tomas Pospis blieb cool und lupfte die Kugel in die Maschen. Auch Auersthal-Coach Manfred Schimpl zog den Hut: „Wir waren da nur Begleiter.“

Auch danach war er sehr unzufrieden, bei seiner Mannschaft hätten Bewegung und Ideen gefehlt. Glück hatte sie, als Robert Pacinda nach einer Viertelstunde nur die Stange traf. Verdient erhöhte Poysdorf in der 36. Minute auf 2:0, dem Tor ging aber ein schlimmer Fehlpass des Gegners voraus, Pospis nahm das Geschenk an. Kurz vor der Pause verbuchte Auersthal den ersten Torschuss, Bogdan-Alin Dolan hielt aus rund 25 Metern voll drauf, der Keeper hatte aber keine Probleme.

Vergebene Chance aufs 3:0 machte Gegner Mut

Schimpl sprach in der Kabine an, was ihm nicht gefiel, dies zeigte Wirkung. Aber erst ab circa Minute 60, zuvor hätte Florian Schön sein Team mit 3:0 in Führung bringen können. Dann wurde die Schimpl-Elf immer mutiger und wurde in der 68. Minute belohnt, Ömer Ünal zirkelte den Ball von der Strafraumgrenze ins lange Eck. Ein Supertor und zudem schon sein fünfter Streich in dieser Saison.

„Mit dem Tor ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen“, berichtete Schimpl, dessen Spieler plötzlich merkten, dass da etwas zu holen ist. In der 74. Minute schaffte es Auersthal tatsächlich, Gleichstand herzustellen: Dolan wurde im Strafraum gefoult, Kapitän Andreas Helm trat an und versenkte den Elfer sicher. „Dann ist es total heiß geworden“, erzählte SCP-Coach Thomas Eigner. Es entwickelte sich ein offenes Spiel, beide Team kamen zu Strafraumszenen, aber einen Sieger gab es doch keinen mehr.

Poysdorf fast so wie Bayern München

„Wir müssen das Spiel vorher entscheiden, deshalb ist das Ergebnis für uns natürlich bitter“, bilanzierte der Poysdorf-Coach. Aber dass auch Topteams eine Führung hergeben, sah er beim Blick auf das Ergebnis von Bayern München gegen Leverkusen: „Sogar die Bayern gehen kurz vor Ende in Führung und kassieren noch das 2:2, also kann sowas immer passieren.“ Schimpl freut sich, dass die Serie ohne Niederlage verlängert wurde, musste aber auch sehen, dass vor der Pause Glück dabei war.

Statistik:

Poysdorf - Auersthal 2:2 (2:0).

Torfolge: 1:0 (2.) Pospis, 2:0 (36.) Pospis, 2:1 (68.) Ünal, 2:2 (74., Elfmeter) Andreas Helm.

Gelbe Karten: Thiem (37. Unsportlichkeit), Nestler (70. Foul); Pikal (50. Kritik), Ünal (40. Kritik).

Poysdorf: Gladis; Mustafic (54. Leisser), Sustr, Nestler, Schön, Schodl, Pacinda, Holousch (86. Pavlis), Thiem, Schweinberger, Pospis (63. Strobl).

Auersthal: Pikal; Tardon Garces, Günay, Bogdan-Alin Dolan (88. Höcher), Günther Helm, Wegscheider, Bagirtlak, Tesanovic, Sela (69. Köllner), Ünal, Andreas Helm.

200 Zuschauer, Schiedsrichter: Hamid Topuz.