Rohrbachs Moral wurde nicht belohnt

Die Ausgangslage gegen Schrems war nicht die Beste. Mit Dominik Akrap, Brooklyn Prela und Patrik Chrenko mussten gleich drei Schlüsselspieler gesperrt aussetzen. „Zusätzlich hatten wir noch ein paar verletzte oder angeschlagene Spieler“, erzählt David Kraft. Der Sektionsleiter vertrat Christian Maurer auf der Trainerbank, der sich aufgrund eines Infekts im Krankenstand befand.
So schlecht die Voraussetzungen waren, so schlecht startete die Elf gegen den Tabellennachbarn auch in die Partie. „Wir haben stümperhaft agiert und billige Tore kassiert“, hadert Kraft. Den Zwei-Tore-Vorsprung der Gäste fand er dennoch zu hoch. „So groß war der Unterschied auch nicht.“
Pause kommt gerade Recht
Die Gölsentaler bewiesen nach dem Seitenwechsel aber Moral und dominieren die Partie. Doch zählbares schaute am Ende nicht heraus, zu viele Chancen blieben ungenützt. Arjanit Hadergjonaj wird die Partie wohl trotzdem in Erinnerung bleiben. Der 16-Jährige wurde in 78. Minute eingewechselt und traf wenige Sekunden später zum Anschlusstreffer. „Wir hätten es noch spannend machen können, aber das Glück im Abschluss war nicht auf unserer Seite. Die Einstellung der Mannschaft hat mir trotzdem imponiert“, erzählt Kraft.
Abfuhr beim Probegalopp
Für die SG geht es nun in eine spielfreie Woche. „Und die kommt uns auch sehr gelegen“, sagt der Sektionsleiter. Damit man im Rhythmus bleibt, absolvierte man am Mittwoch ein Testspiel gegen die AKA St. Pölten U18. Kraft: „Da werden wir aber einige Spieler schonen.“
Die St. Pöltner Akademiker setzten sich glatt mit 6:1 durch, den Rohrbacher Ehrentreffer erzielte Patrik Chrenko.