Maurer erlöste Retz und sich selbst

Erstellt am 23. Mai 2023 | 21:30
Lesezeit: 3 Min
Fußball 1. Landesliga SC Retz SKN St. Pölten Juniors
Foto: Reinhard Gerstorfer
Werbung
Stürmer Manuel Maurer traf kurz vor Schluss zum 1:1-Ausgleich gegen die SKN St. Pölten Juniors.

Retz - SKN St. Pölten Juniors 1:1. Dabei jubelte der 20-Jährige ganz besonders laut, war es doch sein erster Meisterschaftstreffer für die Retzer seit über einem Jahr, zuletzt traf Maurer am 9. April 2022 bei der 1:2-Auswärtsniederlag ein Scheiblingkirchen. Seit damals gelangen ihm nur drei Treffer in Freundschaftsspielen, zuletzt diesen Februar.

Hochverdient war dieser Punkt für die Grün-Weißen allemal, von Anfang versuchten Kapitän Christopher Ledineg und Co. taktisch diszipliniert zu spielen, den Gegner erst ab dem Mittelkreis aggressiv zu attackieren. Deshalb hatte St. Pölten auch mehr vom Spiel und auch eine Heber-Chance, aber die besseren Einschussmöglichkeiten hatte der SC Retz, insbesondere Jan Schulmeister.

Kurz vor der Pause kam noch Pech hinzu, ein schöner Angriff der Juniors über die rechte Seite, ein scharfer Stangelpass und Clemens Zöch bugsierte das Leder ins eigene Tor – 0:1. „Das war unglücklich“, ärgerte sich Coach Rene Hieblinger.

Trainer frohlockte: „Utopisch gut“

Er schien in der Kabine aber die richtigen Worte gefunden zu haben, denn in den zweiten 45 Minuten dominierte der Hausherr. „Das war utopisch gut, spielerisch sehr stark“, lobte Hieblinger. Die Gäste hatten so gut wie keine Chance mehr, während die Weinviertler aufgeigten. Doch egal ob ein schöner Heber von Predrag Radic oder ein Schuss von Fabian Steirich, lange Zeit sah es so aus, als ob der Ball einfach nicht ins Tor gehen würde.

Bis zur 89. Minuten und dem großen Auftritt von Maurer: David Ebner bekam den Ball in Bedrängnis zugespielt, steckte auf Maurer durch, der im Sechzehner einmal Maß nahm und mit einem harten Flachschuss zum 1:1 traf.

Hieblinger war danach zufrieden: „In der zweiten Hälfte haben wir so gespielt, wie ich mir das vorstelle. Schade, dass es sowohl gegen Waidhofen als jetzt gegen St. Pölten nicht zu einem Sieg gereicht hat.“

Philipp Steiner, Trainer der SKN Juniors, resümierte: „Die erste Halbzeit war in Ordnung, die zweite war eher eine schwächere Halbzeit von unserer Seite. Bitter, wenn du in der 89. Minute den Ausgleich kassierst. Aber es war nicht leistungsungerecht.“

Statistik:

SC Mibag Retz - SKN St. Pölten Juniors 1:1 (0:1)

Torfolge: 0:1 (43., Eigentor) Zöch, 1:1 (89.) Maurer

Karten: Kaim (65., Gelbe Karte Foul), Hacker (33., Gelbe Karte Unsportl.), Ledineg (56., Gelbe Karte Unsportl.)Schutti (49., Gelbe Karte Kritik)

SC Mibag Retz: Petuely, Eggenfellner (68. Maurer), Hacker, Kaim, Schulmeister, Zöch, Bacher, Murtinger, Ledineg, Steirich (78. Radic), Ebner

SKN St. Pölten Juniors: Pemmer (HZ. Dramac), Wurzer, Burgstaller, Kruder (70. Bazaliev), Alexiev, Drljepan, Sukiasyan, Strasser, Schutti, Namchan (78. Sturm), Lovrinovic

295 Zuschauer, Schiedsrichter: Erik Karner

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren