Schulmeister-Show bei drittem Sieg in Serie

Erstellt am 09. September 2023 | 18:30
Lesezeit: 4 Min
Fußball 1. Landesliga SC Retz SKN St. Pölten Juniors
Foto: Gerhard Bonifazi
Werbung
Der Retzer Höhenflug hielt auch gegen die, mit einigen Profis, verstärkten SKN St. Pölten Juniors an.

RETZ – SKN ST. PÖLTEN JUNIORS 2:1. Bei herrlichem Spätsommerwetter war der Retzer Sportplatz wieder gut gefüllt, zwei Siege in Folge sorgten für gute Stimmung bei den Grün-Weißen. Allerdings war diese im Vorfeld ein wenig getrübt, da gerechnet wurde, dass die St. Pöltner aufgrund der Länderspielpause in den Bundesligen, mit einigen Profikickern in das Weinstadt kommen würde. Und genau das passierte: Benedict Scharner, Yannick Scheidegger und der Japaner Rio Nitta standen in der Startelf.

Das auch ausgerechnet Scharner nach acht Minuten die frühe Führung für die Gäste erzielte, hatte aber nichts mit Qualität zu tun: Sein Pass aus der eigenen Hälfte in die Tiefe kullerte ins Tor, weil sich Goalie Sebastian Bacher und Kapitän Christopher Ledineg ein kapitales Kommunikationsmissverständnis leisteten. „Das darf nie und nimma passieren“, konnte auch Retz-Trainer Andreas Haller nur ungläubig den Kopf schütteln.

„Lebende Legende“ erlebt im Karriereherbst seinen zweiten Frühling

Doch die Antwort seiner Mannen ließ nicht lange auf sich warten, vier Minuten später bekam Jan Schulmeister einen langen Ball und traf direkt halbvolley zum Ausgleich. Obwohl beide Mannschaften eigentlich als technisch beschlagen gelten, wurde sehr viel mit hohen Bällen operiert.

Und auch die Führung der Hausherren nach knapp einer halben Stunde war nach einer Willensleistung: Justin Mwatero erkämpfte sich mit viel Körpereinsatz das runde Leder im Mittelfeld, stecke im letzten Moment auf Schulmeister durch. Dieser lief alleine auf SKN-Goalie Thomas Turner zu und lupfte den Ball zum 2:1 ins Netz. Es war bereits der fünfte Saisontreffer des Tschechen, alle davon in den letzten 252 (!) Minuten. Kurz vor der Pause noch ein Schreckmoment, als Scharner auf Nitta durchstecke, dessen Abschluss aber am langen Eck vorbeikullerte.

Retzer vergaßen, den Sack zuzumachen

Nach der Pause gaben die Retzer die Partie laut Haller „ein wenig aus der Hand.“ Sprich St. Pölten hatte extrem viel Ballbesitz, kombinierte bis zum Zwanziger gefällig, hatte aber so gut wie keine hundertprozentige Torgelegenheit. Ganz im Gegensatz zu den Retzern, wo alleine Schulmeister sein Torkonto erhöhen hätte müssen. Wie in der Nachspielzeit, als er die endgültige Entscheidung auf dem Fuß hatte, doch sein Ball ging am langen Eck vorbei.

Deshalb mussten die Hausherren bis zum Schluss zittern, durften sich am Ende aber über den dritten Sieg in Folge freuen: „Letztendlich verdient, weil wir defensiv stabil und offensiv die größere Qualität hatten. Aber so viel Zittern hätte ich nicht müssen“, resümierte Haller launig. Philipp Steiner, Coach der SKN Juniors, meinte hingegen: „Wir haben die Tore zu leicht hergegeben. Schulmeister ist ein guter Spieler, der auf solche Situationen lauert. Es war zu wenig, damit wir etwas mitnehmen.“

Highlights

Statistik:

SC MIBAG RETZ - SKN ST. PÖLTEN JUNIORS 2:1 (2:1).

Torfolge: 0:1 (7.) Scharner, 1:1 (11.) Schulmeister, 2:1 (27.) Schulmeister.

Gelbe Karten: Jashari (45+1. Foul); Scheidegger (89. Foul).

Retz: Bacher; Strapajevic, Schindler, Ledineg, Neziroski; Schulmeister, Hacker, Jashari (83. Milic), Yendi; Mwatero (60. Maurer), Krammer (60. Zöch).

St. Pölten Juniors: Turner; Alexiev, Fahrnberger (85. Dies), Scheidegger, Lovrinovic, Lengauer (46. Schimany); Schodl, Wurzer, Scharner, Nitta (46. Pekin); Bazaliev.

Retz, 475 Zuschauer, Schiedsrichter: Gerhard Daubeck.