Überprüfe die Einstellungen des Internet Explorers (Kompatibilitätsmodus deaktivieren) oder lade dir bitte gratis einen modernen Browser aus dem Internet herunter.
Im Interesse deiner eigenen Sicherheit und für ein besseres Interneterlebnis:
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Oldie“ Jan Schulmeister und Youngster Manuel Maurer waren maßgeblich am ersten Saisonsieg gegen St. Peter/Au verantwortlich.
Retz – St. Peter/Au 3:0. Knapp 400 Fans wollten sich die Partie gegen den bis dato ungeschlagenen Aufsteiger bei tropischen Temperaturen am Retzer Sportplatz nicht entgehen. Retz-Coach Andreas Haller musste Stürmer Patrick Krammer und Mittelfeldakteur Clemens Zöch angeschlagen auf die Bank setzen, sah trotzdem einen engagierten Beginn seiner Mannen.
Diese waren von Anfang an überlegen, ließen den Mostviertlern kaum Platz zur Entfaltung und hatten in den ersten 30 Minuten gute Chancen. Die Belohnung gab es nach einer guten Viertelstunde: Die Retzer eroberten den Ball in der eigenen Hälfte, ein schneller Gegenstoß, Justin Mwatero spielte auf die Seite zu Jan Schulmeister, dieser zog rechts davon und flankte vom Sechzehnereck in die Mitte, wo Stürmer Manuel Maurer einköpfte – 1:0.
Defensive Stabilität freute Haller
Gegen Ende der ersten Halbzeit aber ein kleiner Rückfall, wo sich die Retzer mit vielen Ungenauigkeiten und Schlampigkeiten das Leben selbst schwer machten. „Da waren Phasen dabei, die richtig gut waren“, meinte Haller. Nach Seitenwechsel ging es in dieser Tonart weiter, auch wenn die großen Chancen fehlten – wohlgemerkt auf beiden Seiten. „Wir haben diesmal über 90 Minuten so gut wie keine Torchance zugelassen“, freute sich Haller, der viel Willen bei seinen Burschen sah.
Wie einsatzfreudig zum Beispiel Maurer war, bewies das 2:0: Er bekam den Ball auf Höhe der Mittellinie, behauptete ihn gegen einen Gegenspieler und leitete ihn im Rutschen perfekt auf Schulmeister weiter, der von rechts alleine auf St. Peter-Goalie Bernhard Staudinger zustürmte, diesen überspielte und eiskalt einschob – 2:0. Der 37-jährige Tscheche war es dann auch, der den Sack zumachte: Ein schöner Lochpass des eingewechselten Krammers und Schulmeister stürmte wieder von rechts alleine auf Staudinger zu und blieb wieder cool – 3:0.
Retzer Warnung: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“
Sektionsleiter Werner Mischling war danach happy: „Ich bin sehr erleichtert, wir waren diesmal aber klar überlegen und der Sieg ist hochverdient. Auf diese Leistung können wir definitiv aufbauen.“ Das sah auch Haller so, meinte aber auch: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“
Ein dynamisches Duo sorgte für Retzer Erleichterung.
„Oldie“ Jan Schulmeister und Youngster Manuel Maurer waren maßgeblich am ersten Saisonsieg gegen St. Peter/Au verantwortlich.