Später Schremser Jubel im Waldstadion

Erstellt am 01. September 2023 | 21:30
Lesezeit: 3 Min
mels36-2023-kilb-schrems-c-Bouda
Foto: Michael Bouda
Werbung
Alles sah schon nach einem torlosen Unentschieden im „niederösterreichischen Derby of Love“ aus - bis Schrems kurz vor Schluss dann noch zuschlug.

Kilb - Schrems 0:1. Vor voller Tribüne empfing Kilb am Freitagabend die befreundeten Schremser. Und es wurde ein kampfbetontes „niederösterreichisches Derby of Love“ mit schnellem Hin und Her. Schrems hatte in Sachen Gefahr vor dem Tor aber die Nase vorn - Manuel Zillinger zog etwa bei der Strafraumgrenze ab, Milan Jurdik aus zehn, elf Metern; Kilbs Keeper Simon Neudhart war aber stets zur Stelle.

Kilb vorne zu ungefährlich

Bei den „Küba Buam“ ging nach vorn insgesamt zu wenig: Die Zuspiele des SCU waren zu ungenau, frühe Ballverluste bedeuteten, dass man oft gar nicht zum letzten entscheidenden Pass kam.

Ein ähnliches Bild dann in den zweiten 45 Minuten: Die Most- und Waldviertler neutralisierten sich über weite Strecken, wobei Schrems auch im zweiten Durchgang mehr am Führungstreffer kratzte als Kilb - beispielsweise auch bei etlichen Standards. Auf Kilber Seite hatte Patrick Springer die beste Chance: Rund eine Viertelstunde vor Schluss setzte er den Ball knapp am Tor vorbei.

Jurdik mit dem Goldtor

In der Schlussphase schien es dann fast so, als würden sich beide Teams mit dem Punkt begnügen. Ein Traumtor änderte dann aber noch einmal alles. Schrems greift über die rechte Seite an, Flanke in den Strafraum, der Ball wird noch einmal geklärt, kommt etwas vor der Strafraumgrenze zu Jurdik, Jurdik dreht sich und trifft mit dem zweiten Kontakt perfekt ins Eck. Schrems bejubelte damit einen knappen aber nicht unverdienten 1:0-Sieg im Kilber Waldstadion.

Stimmen zum Spiel

Matthias Trattner, Sport-Vorstand, SCU Kilb: „Man hat das Gefühl gehabt, dass sich beide Mannschaften neutralisieren, dass beide mit viel Respekt in die Partie gegangen sind. (...) Das Spiel hätte auch 0:0 ausgehen können, aber wenn wer näher am 1:0 war, dann war das Schrems an dem Tag.“

Herbert Zimmel, Sportlicher Leiter ASV Schrems: „Kilb ist ein schwer zu bespielender Gegner, hat es clever gemacht, hat sich nicht rauslocken lassen. Aber wir haben nichts zugelassen, uns viele Chancen erarbeitet. Umso größer ist die Freude, dass es am Ende noch mit den drei Punkten geklappt hat.“

Highlights

Statistik:

SCU Kilb - ASV Schrems 0:1 (0:0).

Tor: 0:1 (89.) Jurdik.

Gelbe Karten: Neudhart (83. Kritik), Hackl (68. Foul), Staudinger (83. Unsportlichkeit) bzw. keine.

SCU Kilb: Neudhart; Ehribauer, Hackl, Vorderbrunner, Hochauer (90+2. Zuser); Skriwan (62. Bass), Staudinger; Burger (62. Schagerl), Terziu, Hoppi (71. Springer); Kerschner.

ASV Schrems: Ruso; Steindl, Ognyanov, Windisch, Haider; Weixelbraun, Zillinger, Seidl, Fuger; Zeiler (60. Altrichter), Jurdik.

Waldstadion, 200 Zuschauer, Schiedsrichter Mehmet Günes.