Kilb rettet gegen die Jungwölfe einen Punkt

Kilb - SKN St. Pölten Juniors 1:1. Recht viel bitterer hätte aus Sicht von Schlusslicht Kilb die Partie gegen einen der direkten Konkurrenten nicht beginnen können: Ein schneller Ball nach vorn, im Mittelfeld mit dem Kopf verlängert und Thomas Alexiev ist - wenn auch etwas abseitsverdächtig - auf und davon, schiebt den Ball an Kilbs Torhüter Simon Neudhart vorbei zur 1:0-Führung der Jungwölfe gleich in der neunten Minute.
Zuvor hatten die SKN Juniors schon eine gute Kopfballchance durch Marcel Pemmer, Neudhart fischte den Ball aber noch aus dem Eck. Danach klopfen neuerlich Alexiev und Sam Schutti mit guten Schüssen an. „Unser größtest Problem war, dass wir extrem viele Zweikämpfe, die wir sonst gewinnen, verloren haben“, analysiert Kilbs Trainer Milan Vukovic. Sein Team wird aber auch vor dem Tor der Jungwölfe vorstellig: Florian Binder, Jan Koppensteiner und Nico Skriwan scheitern jeweils knapp.
Vorboten für das 1:1
Nach der Pause hat Kilb die beste Phase, Vukovic hatte Simon Staudinger fürs Mittelfeld gebracht und aus der Dreier- eine Viererkette gemacht. So sind die „Küba Buam“ schon einige Male ganz nah dran am Ausgleich: Sowohl Binder als auch Koppensteiner kratzen bei jeweils zwei Schüssen am 1:1.
In der 60. Minute ist es aber so weit: Weiter Ball von der linken Seite in den Sechzehner, Patrick Springer zieht ab, Juniors-Keeper Pirmin Strasser wehrt noch ab, Koppensteiner versenkt den Nachschuss aber im linken Eck - 1:1.
Danach müssen die Kilber dann einen Gang zurückschalten: Mit Skriwan, Springer, Staudinger und Koppensteiner sind beziehungsweise waren zu viele Spieler angeschlagen. Kapital können die Juniors daraus aber keines schlagen, Kilb lässt nichts mehr zu und kann anschreiben.
Kilb rettet gegen die Jungwölfe einen Punkt. Die SKN St. Pölten Juniors gehen zwar früh in Führung, die „Küba Buam“ schlagen in Hälfte zwei aber zurück.
Milan Vukovic, Trainer, SCU Kilb: „Den Punkt muss man nehmen. Und er geht in Ordnung.“
Philipp Steiner, Trainer, SKN Juniors: „Wir sind verdient in Führung gegangen und haben Möglichkeiten zu erhöhen. In der zweiten Halbzeit hatten wir 15 Minuten Probleme, bis sie den Ausgleich gemacht haben. Da haben wir es taktisch nicht gut gemacht. Das Tor war aber auch Abseits. Danach hatten wir wieder alles unter Kontrolle. Es war ein gutes Spiel von uns.“
Highlights
Statistik:
SCU Kilb - SKN St. Pölten Juniors 1:1 (0:1)
Torfolge: 0:1 (9.) Alexiev, 1:1 (60.) Koppensteiner
Karten: Staudinger (70., Gelbe Karte Unsportl.), Gravogl (16., Gelbe Karte Unsportl.), Kerschner (58., Gelbe Karte Foul), Skriwan (90., Gelbe Karte Foul)Lovrinovic (61., Gelbe Karte Unsportl.)
SCU Kilb: Neudhart; Gravogl, Falkensteiner, Hackl (HZ. Staudinger); Binder, Ehribauer (82. Kerschbaummeier), Fahrnberger, Skriwan; Springer (69. Mayerhofer), Koppensteiner; Kerschner (75. Hochauer).
SKN St. Pölten Juniors: Strasser; Lovrinovic, Burgstaller, Drljepan; Alexiev, Sauer, Wurzer, Schutti; Pemmer, Kruder (87. Gallei), Sukiasyan (67. Dramac).
200 Zuschauer, Schiedsrichter: Klaus Kastenhofer