Ardagger kehrt gegen Spratzern auf die Siegerstraße zurück

SG Ardagger/Viehdorf - Spratzern 2:0. Titelanwärter Ardagger/Viehdorf auf der einen Seite und mit Spratzern eines der besten Frühjahrsteams auf der anderen: Es war alles angerichtet für eine heiße Partie am Freitagabend in Ardagger. Und so kam es dann auch.
„Spratzern spielt sehr robust, sehr kampfbetont, aber das können wir auch“, blickt Ardaggers Sportlicher Leiter Wolfgang Riesenhuber zurück. Ardagger hat von Beginn weg die Partie im Griff, aber auch Spratzern hält gut dagegen und prescht über die Seiten nach vorn. Nach gut 20 Minuten ein erster Rückschlag für Ardagger: Außenverteidiger Fanz Kaltenbrunner muss mit muskulären Problemen vom Platz. Trainer Michael Unterberger muss umstellen: Jakob Köstler wechselt vom Mittelfeld in die Viererkette, Stürmer Martin Grubhofer rückt eine Reihe zurück und statt ihm spielt der eingewechselte Marjan Gamsjäger im Angriff.
Und Ardagger reagiert gut auf die Änderungen. Nur wenige Minuten später, in der 25. Spielminute, chippt Martin Grubhofer den Ball über die Spratzerner Abwehrreihe perfekt auf Ferdinand Unterbuchschachner, der noch einen Haken schlägt und zum 1:0 netzt.
Martin Grubhofer mit der Vorentscheidung
Im zweiten Durchgang dann ein ähnliches Bild. Spratzern probiert es immer wieder über die Seiten, Ardagger bleibt im Konter gefährlich. Beide Teams halten jeweils gut dagegen, es spielt sich viel im Mittelfeld ab. Nach einem Foul an Unterbuchschachner muss Spratzerns Milos Jankovic dann mit Gelb-Rot runter (62.). Kurz darauf kann Ardaggers Lukas Kiehberger nach einem harten Einsteigen der Spratzerner nicht mehr weitermachen, muss mit Knöchel- und Kniebeschwerden ins Spital.
Eine Viertelstunde vor Schluss fällt dann die Vorentscheidung: Freistoß für Ardagger nahe der Mittellinie in den Sechzehner hinein, Gamsjäger gewinnt das Kopfballduell, der Ball fällt dem freistehenden Martin Grubhofer vor die Füße und der trifft zum 2:0-Endstand. Ardagger kann damit nach der Niederlage gegen Gloggnitz und dem Remis bei den SKN St. Pölten Juniors wieder einen „Dreier“ bejubeln.
Ardagger kehrt gegen Spratzern auf die Siegerstraße zurück. Ardagger feiert einen 2:0-Sieg über Spratzern, muss dabei aber zwei Ausfälle verschmerzen.
Wolfgang Riesenhuber, Sportlicher Leiter, SG Ardagger/Viehdorf: „Wir haben endlich wieder einen Sieg gefeiert - allerdings leider mit einem fahlen Beigeschmack mit den zwei Verletzten. Und das genau vor der wichtigen Woche mit den Spielen gegen Kottingbrunn und Mannersdorf.“
Goran Zvijerac, Trainer des ASV Spratzern: „Wir haben gut begonnen und in der zweiten Halbzeit sehr mutig gespielt. Das 2:0 hat uns den Zahn gezogen. Wir haben nicht viel zugelassen, aber es hat nicht gereicht.“
Highlights
Statistik:
SG Ardagger / Viehdorf - ASV Spratzern 2:0 (1:0)
Torfolge: 1:0 (25.) Unterbuchschachner, 2:0 (76.) Grubhofer
Karten: Schmerleib (82., Gelbe Karte Unsportl.), Kiehberger (65., Gelbe Karte Foul), Spreitzer (37., Gelbe Karte Foul)Jankovic (62., Gelb/Rote Karte Foul), Heinzl (76., Gelbe Karte Unsportl.), Jankovic (52., Gelbe Karte Unsportl.), Markovic (42., Gelbe Karte Foul), Budimir (59., Gelbe Karte Foul)
SG Ardagger / Viehdorf: Herbst; Kaltenbrunner (22. Gamsjäger), Schleindlhuber, Aigner, Thomas Grubhofer; Spreitzer (65. Schmerleib), Köstler, Killinger, Unterbuchschachner; Martin Grubhofer, Kiehberger (70. Elser).
ASV Spratzern: Reichmann; Reickersdorfer, Krajnovic (67. Gronister), Markovic, Assim; Speiser (46. Heinzl/92. Müllner), Budimir; Hauptmann, Terziu (82. Mitterwachauer), Kanteh; Jankovic.
220 Zuschauer, Schiedsrichter: Erik Karner