Rohrbach feiert ersten Saisonsieg

Die Hausherren erwischten gegen Waidhofen einen perfekten Start in die Partie. Tobias Liebhaber wurde auf der rechten Seite freigespielt, schlug eine weite Flanke auf Patrik Chrenko, der per Kopf auf Eric Schnürer verlängerte: 1:0 (12.). „Ein tolles Tor“, schwärmt Robert Popovits. Der Rohrbacher Coach sah im ersten Durchgang weitere Top-Chancen seiner Elf, die jedoch ungenützt blieben. „Zwei bis drei Tore mehr hätten wir schon machen müssen. Dann wäre das ein ruhiger Abend geworden. Insgesamt war das aber sicher unsere beste Halbzeit in dieser Saison!“
Rot bringt Rohrbach nur kurz in Bedrängnis
Waidhofen wollte sich seinem Schicksal nicht geschlagen geben und trat nach dem Seitenwechsel aktiver und mutiger auf. Selbst das von Liebhaber schön vorbereitete 2:0 ließ die Gäste nicht aufstecken, Andreas Ringswirth verkürzte auf 1:2. Zwei Minuten darauf flog zudem Schnürer mit Gelb-rot vom Platz. „Eine unmötige Aktion, die uns noch mehr unter Druck gebracht hat“, hadert der Rohrbacher Coach. Doch eine Standardsituation sollte bald für Erleichterung sorgen. Mehmet Olgun traf nach einem Eckball per Kopf zum 3:1. Popovits: „Ich bin richtig stolz auf die Jungs, dass sie sich endlich belohnt haben. Über 90 Minuten gesehen, war unser Sieg sicher verdient.“
Rohrbach feiert ersten Saisonsieg. Im fünften Anlauf hat es für die SG Rohrbach/St. Veit endlich geklappt. Der Sieg gegen Waidhofen hätte am Ende sogar noch höher ausfallen können.
Highlights
Statistik:
SG Rohrbach / St. Veit - SV Waidhofen / Thaya 3:1 (1:0).
Torfolge: 1:0 (12.) Schnürer, 2:0 (52.) Schafhauser, 2:1 (63.) Ringswirth, 3:1 (80.) Olgun.
Gelbe Karten: Schnürer (48. Unsportlichkeit), Daxböck (57. Unsportlichkeit), Olgun (45. Foul), Weyermayr (58. Unsportlichkeit); Ruzicka (76. Unsportlichkeit).
SG Rohrbach / St. Veit: Kranabetter; Olgun (89. Höllerer), Schnürer, Schafhauser, Moser (67. Marcel Ladan), Liebhaber, Daxböck, Weyermayr (82. Koman), Kocis, Kellner, Chrenko.
SV Waidhofen / Thaya: Altschach; Votava (55. Ruzicka), Teufel, Scherzer, Newald, Bauer, Spielhofer (89. Rogner), Hassel, Pilik, Ringswirth, Mejta.
250 Zuschauer, Schiedsrichter: Gheorghe Adrian Enachi.