Kottingbrunn zieht Kopf aus der Schlinge

Erstellt am 02. September 2023 | 20:00
Lesezeit: 3 Min
Fussball 1. NÖ LL SKN Juniors - Kottingbrunn 1:3
Foto: Claus Stumpfer
Werbung
In Unterzahl gingen die SKN Juniors in Führung. Dann drehte der Titelmitfavorit aber mächtig auf.

SKN Juniors - Kottingbrunn 1:3. Ein Punkt nach vier Spielen, 0:1-Rückstand nach etwas mehr als einer Stunde in St. Pölten. Kottingbrunn stand das Wasser bis zum Hals, befreite sich aus dem Dilemma aber dank dreier Treffer innerhalb von nur 16 Minuten.

Davor hatte sich ein passables Spiel auf beiden Seiten entwickelt. Große Chancen blieben hüben wie drüber aber Mangelware. „Ein klassisches 0:0“, schilderte SKN Juniors-Coach Philipp Steiner. Bis seine Mannschaft zuschlag. In einer Phase, in der die Gäste stärker wurden. Noch dazu, waren die Landeshauptstädter zu diesem Zeitpunkt schon eine knappe halbe Stunde in Unterzahl, Mena war nach wiederholtem Foulspiel zurecht vom Platz geflogen (37.).

Ausgleich löste Kottingbrunns Fessel

Schodl brachte eine Freistoßflanke zur Mitte, Fahrnberger köpfelte bei seinem Startelfdebüt für die Juniors ein (63.). Nur vier Minuten später hatte Kottingbrunn aber die passende Antwort: Aus einem SKN-Abstoß resultierte der Gegenstoß, Zubak schloss am Ende ins lange Eck ab. Steiner: „Wir haben relativ schnell den Ausgleich kassiert. Wenn es vielleicht zehn Minuten später gewesen wäre, wäre ein Unentschieden noch möglich gewesen.“

So war der Ausgleich der Knackpunkt und hatte für beide Teams Signalwirkung. Während beim SKN die Kräfte sowie der Glaube an Punkte schwanden, bekamen die Gäste Oberwasser. Und schlugen sieben Minuten später erneut zu. Ausgerechnet Ex-Juniors-Spieler Drga drehte mit einem Schuss vom Sechzehner ins lange Eck die Partie (74.). Drga war es auch, der das 3:1 per Kopf einleitete, Dauce netzte aus spitzem Winkel ein (82.). „Am Schluss ist uns das Gas ausgegangen“, resümierte Steiner.

„Wichtig war, dass wir nach dem Rückstand gleich zurückgekommen sind und getroffen haben. Die Systemumstellung tut der Mannschaft gut. Bitter, dass wir wieder zwei Spieler mehr verletzt aus der Partie haben“, so Kottingbrunn-Trainer Zeljko Ristic.

Highlights

02.09.2023  18:00

Statistik:

SKN St. Pölten Juniors - ASK Kottingbrunn 1:3 (0:0).

Torfolge: 1:0 (63.) Fahrnberger, 1:1 (67.) Zubak, 1:2 (74.) Drga, 1:3 (82.) Dauce.

Gelb-rote Karte: Mena (37., Foul).

Gelbe Karten: Sukiasyan (19. Foul), Mena (24. Foul), Lovrinovic (76. Kritik); Szupper (69. Unsportlichkeit).

SKN St. Pölten Juniors: Strasser (21. Baranyai-Ulvestad); Mena, Sturm, Fahrnberger (84. Schimany), Lovrinovic; Schodl (84. Frech), Wurzer, Helenklaken (84. Pekin), Sukiasyan; Dürnitzhofer (76. Dies), Bazaliev.

ASK Kottingbrunn: Bayram; Bauer, Takougnadi (HZ. Szupper), Peterseil, Ibrahimovic, Babic; Babuscu; Drga, Dauce; Zubak, Rühmkorf (10. Ardelean).

75 Zuschauer, Schiedsrichter: Stephan Tren.