„Lucky Punch“ in letzter Minute

Erstellt am 25. August 2023 | 21:30
Lesezeit: 3 Min
hors34svw
Foto: Franz Dangl
Werbung
Nach einer schwungvollen Anfangsphase mit vier Treffern sah es zwischen Waidhofen und den SKN Juniors nach einem X aus. Dann schlugen die Landeshauptstädter aber noch zu.

Waidhofen - SKN Juniors 2:3. Die Partie begann denkbar ungünstig für Waidhofen: Nach einem gegenseitigen Abtasten verwerteten die Gäste aus der Landeshauptstadt gleich die erste sich bietende Möglichkeit in Minute 13. Thomas Alexiev schloss einen sehenswerten Traumpass von Julian Wurzer zum 1:0 ab. Obwohl die Waidhofner eine Abseitsstellung des Torschützen reklamierten, blieb Schiri Topuz Hamid bei seiner Entscheidung und gab den Treffer. Die Hausherren hatten sich noch nicht vom Schock erholt, klingelte es bereits zum zweiten Mal in ihrem Kasten. Wieder war der schnelle Alexiev zur Stelle und baute die Gästeführung aus (15.).

Per Doppelschlag zurück im Spiel

Wer sich nun einen Zusammenbruch der Thayastädter erwartete, wurde bald eines Besseren belehrt. Andreas Ringswirth nützte in Minute 19 die Gunst der Stunde und versenkte mit einem sehenswerten Schuss die Kugel unhaltbar zum Anschlusstreffer. Nun konnten die Waidhofner die Partie offen halten und nach einem Handspiel eines St.Pöltner Abwehrspielers verwertete Goalgetter Patrik Ruzika den dafür diktierten Penalty eiskalt zum mittlerweile verdienten Ausgleich, der dann nach einigen Halbchancen hüben wie drüben den Pausenstand ergab.

In Hälfte zwei versuchten dann die Gäste ihre spielerischen Vorteile auszunutzen, während die Hausherren durch ihren Einsatz und Kampfgeist die Partie offen hielten und stets durch Konter gefährlich blieben. Als schließlich schon jeder mit einer gerechten Punkteteilung rechnete, konnten die Juniors mit einem "Lucky Punch" doch noch die drei Punkte ins Trockene bringen. Mario Schodl nutzte in Minute 90 einen Abwehrfehler aus und bezwang mit einem schönen Schuss Torhüter Marco Altschach.

Philipp Steiner, Coach der SKN Juniors: „Wir sind mit guten Aktionen sehr schnell 2:0 in Führung gegangen, haben aber gegen den Ball nicht das gemacht, was wir wollten. Der Sieg war schlussendlich nicht unverdient, obwohl du solche Partien auch verlieren kannst.“

Highlights

Statistik:

SV Waidhofen / Thaya - SKN St. Pölten Juniors 2:3 (2:2).

Torfolge: 0:1 (13.) Alexiev, 0:2 (15.) Alexiev, 1:2 (19.) Ringswirth, 2:2 (22., Elfmeter) Ruzicka, 2:3 (90.) Schodl.

Gelbe Karten: Mühlberger (14. Unsportlichkeit); Bazaliev (76. Foul), Alexiev (21. Kritik).

SV Waidhofen / Thaya: Altschach; Ruzicka (70. Spielhofer), Bauer (20. Teufel), Newald, Pilik, Votava, Scherzer, Ringswirth, Mejta, Hassel, Mühlberger.

SKN St. Pölten Juniors: Strasser; Helenklaken, Scharner (63. Pekin), Lengauer, Morou, Sturm, Schodl (90+2. Dies), Wurzer, Dürnitzhofer (74. Bazaliev), Alexiev (90+2. Mena), Lovrinovic.

250 Zuschauer, Schiedsrichter: Hamid Topuz.