Dominante Leistung bringt Kantersieg

Gänserndorf-Süd – Strasshof 1:9. Gänserndorf Süd musste in der Partie gegen Strasshof gleich auf sieben Spieler verzichten. Dies zeigte sich auch in der Aufstellung, Martin Zilavy, der normalerweise zwischen den Pfosten der Heimmannschaft steht, musste heute im Mittelfeld aushelfen. Die Gäste waren sich der Personalsituation bewusst und versuchten von Beginn an, das Spiel zu dominieren. Bereits in der fünften Minute lief Santtu Uusitalo nach einer Flanke in den Strafraum und köpfte kraftvoll ins lange Eck. Der Druck der Gästemannschaft hielt an und so konnten sie in der zwölften Minute die Führung ausbauen, als Michael "Mike" Nagy den Ball nach einem Eckball mit der Brust annahm und ihn aus fünf Metern Entfernung ins Tor schob.
Vierfacher Hlinka
In der 21., 27. und 45. Minute beendeten die Strasshofer drei ähnliche Angriffe erfolgreich. Jürgen Hlinka war bei allen drei Toren im Mittelpunkt. Nach jeweils einem Doppelpass drang der Stürmer in die Tiefe vor und erzielte drei Tore, einen lupenreinen Hattrick. Nach der Pause änderte sich das Bild nicht. Strasshof behielt die Spielkontrolle, während Gänserndorf Süd alles versuchte, um dagegenzuhalten. In der 57. Minute war es erneut Hlinka, der in die Tiefe ging, einen Verteidiger ausspielte und auf 0:6 erhöhte. In der 60. Minute gab es dann einen Vierfachwechsel bei den Gästen, da Strasshof bereits in der Halbzeit gewechselt hatte, kamen alle Spieler zum Einsatz. Steve Boldea und Nasuf Ibrahimi erhöhten in der 78. bzw. 80. Minute das Ergebnis auf 0:8.
Dennoch gab es einen sehenswerten Moment auf Seiten der Heimischen. Nach dem Tor von Ibrahimi führte Gänserndorf Süd den Anstoß aus und spielte zu Lubos Janik zurück. Dieser schaute kurz auf und schoss aus knapp 60 Metern über den Torwart der Gäste, Nenad Krstic, ins Tor. Strasshof-Trainer Roman Hlinka lobte diesen Schuss: "Es war ein sehr schönes Tor. Unser Torwart hat mit einem Wechselspieler gesprochen, daher hat er spät reagiert."
Gänserndorf-Süd Trainer Wolfgang Schabhüttl kommentierte die Niederlage, zeigte sich jedoch zuversichtlich für die Zukunft: "Strasshof hat verdient in dieser Höhe gewonnen. Nach jedem Tief kommt ein Hoch." Auf der anderen Seite war Roman Hlinka zufrieden mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft und sagte: "Es war ein Spiel auf ein Tor. Wir haben die Gelegenheit ergriffen und unsere Chancen in Tore umgemünzt."
Dominante Leistung bringt Kantersieg. Strasshof dominierte 90 Minuten lang die Partie und gewann souverän gegen eine ersatzgeschwächte Gänserndorf-Süd-Mannschaft.
Statistik:
Gänserndorf Süd - Strasshof 1:9 (0:5).
Torfolge: 0:1 (5.) Uusitalo, 0:2 (12.) Nagy, 0:3 (21.) Hlinka, 0:4 (27.) Hlinka, 0:5 (45+1.) Hlinka, 0:6 (57.) Hlinka, 0:7 (78.) Boldea, 0:8 (80.) Ibrahimi, 1:8 (81.) Lubos Janik, 1:9 (85., Eigentor) Rehak.
Gelbe Karten: Rehak (74. Foul); .
Gänserndorf Süd: Heisinger (HZ. Yanar); Vuckovic (65. Tufan Ibis), Rehak, Kern, Ivancic; Bagdu; Loran, Zilavy, Kieser, Lubos Janik; Michal Janik.
Strasshof: Krstic; Livadic, Nagy, Lock, Schöner (60. Leidner); Ibrahimi, Pfeiler (60. Ciobanu), Boldea, Uusitalo (60. Zivkovic); Buchner (HZ. Prinzinger), Hlinka (60. Amon).
99 Zuschauer, Schiedsrichter: Bernhard Kremser.