Drei Rote Karten in Ollersdorfer Hexenkessel

Ollersdorf – Dürnkrut/Jedenspeigen 1:2. Unter den Flutlichtern in Ollersdorf starteten die Gäste aus Dürnkrut/Jedenspeigen besser in die Partie. In der Anfangsphase gelangen ihnen jedoch keine zwingenden Torchancen. Die Gäste bauten ihr Spiel von hinten auf, doch nach einem Abspielfehler konterte die Heimmannschaft gefährlich. Christian Stankovic nutzte die Situation eiskalt aus und schob zur 1:0 Führung ein. Diese konnte nicht lange gehalten werden, denn nur fünf Minuten später glichen die Gäste aus. Nach einem Freistoß von der Seite durch Kapitän Rene Hering stand Michael Scsepka allein am Fünfer und köpfelte ohne Bedrängnis zum 1:1 Ausgleich ein.
Das Spiel blieb danach ausgeglichen, aber hart umkämpft. Die knapp 120 Zuschauer heizten, laut Ollersdorf-Spieler David Nimmerrichter, die Partie an: "Es war eine geile Stimmung, ein richtiger Hexenkessel, der sich auf das Spiel auswirkte." Vor der Pause hatten beide Mannschaften nochmals gefährliche Situationen. Die Gäste aus Dürnkrut/Jedenspeigen trafen die Latte nach einem Weitschuss von Michal Flaska. Der Ball sprang knapp vor der Linie wieder auf und kam zu Alex Balogh, der per Kopf den Nachschuss neben das Tor setzte. Auf der anderen Seite kam Torschütze Stankovic nochmals bedrohlich vor das Tor, doch im eins-gegen-eins Duell blieb der Dürnkrut/Jedenspeigen-Schlussmann Jakub Elias der Sieger.
Nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit zeichnete sich ein ähnliches Bild ab - ein rassiges Spiel mit vielen Unterbrechungen. Lediglich Dürnkrut/Jedenspeigens Paul Waditschatka konnte mit einem Schuss ans Außennetz gefährlich werden. Der nächste Höhepunkt des Spiels ereignete sich in der 72. Minute. Ollersdorf war kurzzeitig einen Mann weniger auf dem Platz, aufgrund einer Verletzung. Michal Flaska nutzte die Unordnung der Heimischen aus, lief einem Pass nach und eroberte den Ball. Dann beschleunigte er und nutzte seine Chance trocken aus, wodurch er die Gäste mit 1:2 in Führung brachte.
Drei Rote in zehn Minuten
In der 78. Minute kam es zu einem Doppelausschluss. Alex Balogh, der bereits mehrfach gefoult worden war, brachte diesmal Ollersdorfs Kapitän Alexander Mießl zu Boden. Beide standen nach dem Foul auf, gestikulierten und diskutierten wild, bis sie sich gegenseitig am Brustkorb packten und das Trikot des anderen in der Hand hatten. Daraufhin zeigte der Schiedsrichter beiden die Rote Karte. Dürnkrut/Jedenspeigen-Trainer Hans Kraus kommentierte die Ausschlüsse wie folgt: "Der Schiedsrichter hat das Foul gepfiffen, und sie haben sich gegenseitig am Leibchen gehabt, es war aber nichts Dramatisches."
Zehn Minuten später kam es zum nächsten Platzverweis, diesmal durch den Torhüter der Heimmannschaft, Hannes Trunner. Der eingewechselte David Berkovics lief allein auf Schlussmann Trunner zu, der ihn nur durch ein Foul stoppen konnte. Die Entscheidung war klar, Rote Karte wegen Torchancenverhinderung. David Nimmerrichter begann die Partie als Innenverteidiger und stellte sich nach dem Platzverweis, wie in alten Zeiten, für die letzten Minuten zwischen die Pfosten.
Foul, Handelfer oder doch Weiterspielen
Dennoch konnte die Heimmannschaft, trotz Unterzahl, in der Nachspielzeit einen Freistoß herausspielen. Als ein Verteidiger von Dürnkrut/Jedenspeigen zum Kopfball ansetzte, stieß ein Spieler aus Ollersdorf ihn von hinten weg. Durch dieses Schieben berührte der Verteidiger den Ball unabsichtlich mit den Händen. Der Schiedsrichter entschied sich jedoch dafür, das Spiel fortzusetzen. David Nimmerrichter kommentierte die Situation: "Wenn er das Stürmerfoul nicht pfeift, dann muss er einen Elfmeter geben. Das wäre vielleicht nicht gerecht gewesen, aber der Schiedsrichter hat gesagt, er habe weder das Foul noch das Handspiel gesehen."
Hans Kraus, der Übungsleiter von Dürnkrut/Jedenspeigen, äußerte sich nach dem Spiel: "Wir sind gut ins Spiel gekommen und haben postwendend den Ausgleich erzielt, was wichtig war. In der zweiten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen, aber wir hatten die besseren Chancen." Auf der anderen Seite sagte Nimmerrichter: "Es war ein großartiges Spiel, in der ersten Hälfte war es sehr ausgeglichen, da haben wir stark gespielt."
Statistik:
Ollersdorf - SG Dürnkrut / Jedenspeigen 1:2 (1:1).
Torfolge: 1:0 (18.) Stankovic, 1:1 (23.) Scsepka, 1:2 (72.) Flaska.
Gelbe Karten: Horak (70. Foul), Stankovic (82. Foul), Daniel Seidl (30. Foul); Hering (36. Foul), Bernhard (70. Foul), Scsepka (50. Foul).
Rote Karten: Trunner (88. Torchancenverh.), Meißl (78. Tätl.); Balogh (78. Tätl.).
Ollersdorf: Trunner; Daniel Seidl, Nimmerrichter, Fedak, Meißl; Thomas Seidl, Stadlbacher (HZ. Albrecht), Stankovic; Horak, Simonik (78. Portakal), Scherbl (60. Novak).
SG Dürnkrut / Jedenspeigen: Elias; Bernhard, Stohl, Knap, Paul Waditschatka; Kraus, Scsepka (79. Berkovics), Hering, Spanitz (83. Reichel); Flaska, Balogh.
120 Zuschauer, Schiedsrichter: Josef Rath.