Für beide Mannschaften zu wenig

Guntersdorf - Manhartsberg 1:1. Beide Mannschaften kamen eher schleppend in die Partie. Trotzdem gab es die ein oder andere Halbchance auf beiden Seiten. Gefährlich vor das Gehäuse kam aber keine davin. Nach 35 Minuten musste bei Manhartsberg Matthias Gottstein angeschlagen vom Feld. Für ihn kam Thomas Geist in die Partie. Nur vier Minuten später trat er das erste Mal in Erscheinung. Nach sehenswerter Vorarbeit von Mikolasek erzielte Geist das 0:1 für die Gäste. Danach war Pause.
„Fußballerische Schmalkost“
Nach dem Seitenwechsel gab es eine kleine Umstellung bei Guntersdorf. Spacek blieb in der Kabine, Petz kam neu ins Feld. Aufregung gab es im Guntersdorfer Strafraum, als in der 75. Minute die Manhartsberger einen Elfmeter wollten. Dieser Forderung kam der Schiedsrichter aber nicht nach. Nur vier Minuten später Kriva mit dem Pass auf Lorenz Lehner, der den Ball eiskalt ins Manhartsberger Gehäuse schoss - 1:1. Das war auch der Endstand. Ein Punkt, der keinen so richtig vom Fleck bringt. „Von den Chancen her sind es für uns zwei verlorene Punkte“, sagt Manhartsberg-Sektionsleiter Thomas Warbinek. „Es war von beiden Mannschaften fußballerische Schmalkost“, befand Guntersdorf-Trainer Franz Kurzweil.
Statistik:
Guntersdorf - Manhartsberg 1:1 (0:1).
Torfolge: 0:1 (39.) Geist, 1:1 (79.) Lehner.
Gelbe Karten: Schieszling (69. Unsportlichkeit), Spacek (42. Kritik), Riedmayer (28. Foul), Binder (77. Foul); Mikolasek (67. Foul), Seidl (63. Unsportlichkeit).
Guntersdorf: Konvalina; Bauer, Spacek (HZ. Petz), Binder, Kriva, Schöberl, Riedmayer (66. Schieszling), Jonas Mikolasek (70. Altenburger), Lehner, Hogl, Ondica.
Manhartsberg: Repan; Wurst, Gottstein (35. Geist), Rosinger, Leitner, Paulik, Baier, Seidl, Marscheck, Patrick Mikolasek, Brand.
120 Zuschauer, Schiedsrichter: Emre Tug.