Souveräner Sitzenberger Sieg im Spitzenspiel

Titelkandidat gegen Titelkandidat, Erster gegen (zu Beginn des Spieltags) Zweiter: Bei der Partie zwischen Sitzenberg und Wördern waren „big points“ zu holen.
Der SCSR hatte insbesondere in Hälfte eins das Heft in der Hand. Hinten ließ man nur wenig zu, während Konecny (Schuss aus kurzer Distanz) und Marchetti (Schuss vor der Strafraumgrenze) für erste Aufreger sorgten.
Doppelpack: Marchetti bricht den Bann
In der 16. Minute war es schließlich so weit: Nagelseder flankte auf Marchetti, der aus kurzer Distanz versenkte. Kurz vor Pausenpfiff gelang dem Sitzenberger dann noch ein psychologisch wichtiger zweiter Treffer.
Alle Highlights und Tore der Partie:
Wördern kam auch nach dem Wiederanpfiff nicht so richtig in die Gänge. Nur Riess ließ kurz Hoffnung aufkommen: Ein Sitzenberger schoss einen Freistoß flach auf den Fuß eines Gegners - und einen schnellen Konter später gelang dem Wörderner der Anschlusstreffer.
Letztlich war die Müh' aber vergebens, denn die Gastgeber hielten hinten dicht. Lamzari machte mit dem 3:1 in der Nachspielzeit den Sack endgültig zu.
Die Stimmen zum Spiel
Armin Wodiczka (Sitzenberg-Trainer): „Das letzte Tor hätten wir nicht bekommen dürfen. Aber der Sieg war alles in allem mehr als verdient.“
Statistik:
Sitzenberg / R. - St. Andrä / W. 3:1 (2:0).
Torfolge: 1:0 (16.) Marchetti, 2:0 (45.) Marchetti, 2:1 (69.) Riess, 3:1 (90+2.) Lamzari.
Gelbe Karten: Vermeulen (69. Foul); Wimmer (61. Foul), Freudenberger (90. Foul), Riess (65. Foul).
Sitzenberg / R.: Keiblinger; Lamzari (90+4. Beutl), Marchetti, Benjamin Steinwendtner, Beno, Konecny, Schweigl, Nagelseder, Denk (82. Lukas Steinwendtner), Zottl (90+4. Haimel), Vermeulen.
St. Andrä / W.: Kaudela; Murhammer, Cervenka, Akanu, Demmer, Erdogan, Galli, De Oliveira Polizeli (60. Freudenberger), Meta (60. Riess), Wimmer, Maksimovic (87. Kratki).
150 Zuschauer, Schiedsrichter: Duro Orsolic.