Scheibbs lässt im Derby Federn

Erstellt am 25. Mai 2023 | 12:18
Lesezeit: 2 Min
Erls 2023 Fussball 2. Klasse Ybbstal Sonntagsberg - Scheibbs
Foto: J. Wickenschnabel
Werbung
Die Bezirkshauptstädter verlieren nach dem 1:1 im Derby gegen Lunz die Tabellenführung wieder an Aschbach. Jetzt geht es für die Scheibbser nach Gresten.

Zwei Runden lang hielten sich die Erlauftaler an der Tabellenspitze. Die beiden Remis in Sonntagberg und gegen Lunz brachten den Scheibbser Kickern nun wieder die Rolle des Jägers.

Der Sportliche Koordinator Erich Mühlbacher gesteht: „Die Rolle des Gejagten wäre mir natürlich lieber, aber wir müssen es sowieso nehmen, wie es kommt. Die Meisterschaft ist weiterhin offen, nichts ist entschieden. Leider haben wir es nun nicht mehr selbst in der Hand, den Titel nach Scheibbs zu holen.“ Die beiden Unentschieden kosteten der Truppe von Trainer Josef Lagler wichtige Punkte. Das weiß auch Mühlbacher: „Die Remis bringen uns nichts. Beim Derby in Gresten müssen wir wieder auf die Siegerstraße zurückfinden.“

Die Analyse der Derbypartie gegen Lunz fällt dem Scheibbser Funktionär schwer. Er gesteht: „Ich kann meiner Mannschaft im Grunde keinen Vorwurf machen. Sie hat bis zum Schlusspfiff alles gegeben. Leider sind wir einmal mehr an unserer Chancenauswertung gescheitert.“

Er spricht hier die drei Topchancen von Josef Ekker sowie die aussichtsreichen Einschusssituationen von Julian Stasny, der angeschlagen spielte, und Peter Bohus an: „Wir sind zu fahrlässig mit unseren Chancen umgegangen. Das hat sich am Ende gerächt.“

Die Lunzer agierten zudem in der Defensive sehr stark, auch Keeper Akos Szigeti erwischte einen tollen Tag.

Die Bezirkshauptstädter hoffen nun, sich die zwei auf Aschbach verlorenen Punkte in den vier verbleibenden Partien zurückzuholen. Mühlbacher weiß: „Aschbach muss noch nach Sonntagberg. Ich hoffe, dass wir davon profitieren können.“

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren