Eigentor in der Schlussminute verhinderte zweiten Saisonsieg

Erstellt am 20. Mai 2023 | 19:00
Lesezeit: 3 Min
Amaliendorf-Seitenstetten
Foto: Bernd Dangl
Werbung
Der SC Amaliendorf verpasste gegen Seitenstetten lange Zeit, den Sack zuzumachen, kassierte in der Schlussminute noch den Ausgleich.

Amaliendorf - Seitenstetten 1:1. „Es ist seit Wochen dasselbe Muster. Wir spielen gut, machen aber die Tore nicht und kassieren in der Schlussphase irgendein Nudeltor - in dem Fall jetzt sogar ein Eigentor“, seufzte Michael Pichler, Sektionsleiter des SC Amaliendorf. Das Schlusslicht holte zwar zum zweiten Mal in der Rückrunde Punkte, hätte gegen den SCU Seitenstetten aber mehr gebraucht - und auch verdient gehabt.

Die Heimischen waren besonders in der ersten Hälfte klar überlegen, fanden eine Vielzahl an Torchancen vor, von denen allerdings nur jene Martin Nespor den Weg ins Netz fand. Er stand nach einer Flanke von Christian Brunner, die Antonio Vidovic weiterleitete, goldrichtig. Davor hatte auch schon Vidovic eine gute Einschussmöglichkeit, traf aus spitzem Winkel aber nicht. Auch Seitenstetten war aus spitzem Winkel nicht erfolgreich, scheiterte an Torhüter Joso Kobas.

Nach Seitenwechsel schlief die Partie ein

Nach einer halben Stunde scheiterten in einer Szene gleich drei Amaliendorfer am 2:0. Nach einem Querpass von Istvan Varga traf er Nespor am Fünfer den Ball nicht richtig, Dominik Flöck rutschte in den Abpraller, der Ball blieb aber genauso in der Verteidigermasse hängen, wie der abschließende Schussversuch von Vidovic. Das war eine symbolhafte Szene für das Amaliendorfer Spiel vor dem Tor - diese Leichtfertigkeit sollte sich noch rächen.

Die zweite Hälfte eröffneten die Seitenstettner mit einem guten Weitschuss von Eric Michlmayr, der von der rechten Seite nur knapp am langen Eck vorbeistreifte. Das war ein Weckruf für die Gäste, die nach einer Stunde durch Michael Dietl die nächste Möglichkeit vorfanden. Erst eine Viertelstunde vor Schluss meldete sich Amaliendorf noch einmal zu Wort - Nespors Schuss von der Strafraumgrenze konnte Torhüter Johannes Eder geradeso ins Toraus lenken.

Generell war die Partie nach Seitenwechsel aber zunehmend eingeschlafen. Vieles deutete schon auf einen knappen Heimsieg der Amaliendorfer hin. Der zweite volle Erfolg der Saison kam aber nicht - weil in der Schlussminute ein Eckball im Getümmel landete und von dort im Tor. Laut Schiedsrichter war SCA-Mittelfeldspieler Roman Turek der Torschütze. Wer den Ball letztendlich wirklich über die Linie beförderte, war jedoch schwer zu eruieren. Am Ende war's auch egal. Das Spiel endete 1:1. Amaliendorf ließ einmal mehr in dieser Saison wichtige Punkte liegen.

Stimmen zum Spiel:

Michael Pichler, Sektionsleiter SC Amaliendorf: „Es hat sich abgezeichnet, weil wir unsere Chancen nicht verwertet haben. Es ist seit Wochen dasselbe. Zwei werden absteigen. Das wird sich für uns nicht mehr ausgehen...“

Highlights

20.05.2023  17:00

Statistik:

Amaliendorf - Seitenstetten 1:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 (21.) Nespor, 1:1 (90., Eigentor) Turek

Karten: Millner (65., Gelbe Karte Foul), Brunner (28., Gelbe Karte Foul), Flöck (45., Gelbe Karte Unsportl.), Cmovs (90., Gelbe Karte Foul)Kammerhofer (81., Gelbe Karte Unsportl.)

Amaliendorf: Vidovic, Turek, Brunner, Nespor, Joso, Millner (78. Fuger), Masch, Groll, Cmovs, Varga (52. Rosenauer), Flöck

Seitenstetten: Fehringer (63. Zatl), Binder, Hausberger Manuel (71. Berger), Eder Johannes, Poustka (71. Maderthaner), Hausberger Alexander (63. Käfer), Eder Andreas, Kammerhofer, Oberforster, Höggerl (38. Michlmayr), Dietl

120 Zuschauer, Schiedsrichter: Nasko Kadic

Mit Mein NÖN.at kannst du viele weitere spannende Artikel lesen.

Jetzt registrieren