Wieselburg erleidet zweite 0:1-Niederlage in Serie

Erstellt am 02. September 2023 | 18:30
Lesezeit: 3 Min
Erls - 36 - 2023 - Fb - 2. Landesliga West - Wieselburg - Seitenstetten.jpg 1,3 MB
Foto: J. Wickenschnabel
Werbung
Nach der 0:1-Derbyniederlage gegen Purgstall folgte eine weitere 0:1-Niederlage gegen Seitenstetten. Neue Situation für die Braustädter.

Zwei Spiele ohne Treffer. Eine neue Situation für den SC Wieselburg. Dabei waren auch die Chancen gegen Seitenstetten vorhanden. „Seitenstetten war sehr stark und da bekommst du nicht viele Möglichkeiten, die müssen wir aber nutzen“, erkärte Wieselburg Trainer Rudolf Vogel. In der ersten Hälfte entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, wobei Seitenstetten mit Angriffspressing sofort versuchte die Wieselburger in deren eigenen Hälfte unter Druck zu setzen. „In der ersten Hälfte ist unser Matchplan zum großen Teil aufgegangen. Wobei wir in einigen Situationen zu überhastet agiert hatten“, analysierte Seitenstetten-Trainer Peter Thaller.

Talir-Treffer wegen Abseits aberkannt

Die Heimischen trafen auch kurz vor der Pause durch Marco Talir, der eine Hereingabe von Luca Biber per Kopf verwertete. Doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Auch nach der Halbzeit hatten die Wieselburger zunächst die Chance auf die Führung. Diese erzielten aber die Gäse. Bei einem weiten Ball in die Spitze kam der Ball über Umwegen zu Michael Dietl. Der Angreifer enteilte der Defensive und erzielte eiskalt das 1:0. „Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das nicht ein Abseits war“, sagte Vogel. Daraufhin unternahm seine Mannschaft noch mehr, um den Ausgleich zu erzielen. Doch die Gäste verteidigten mit den letzten Kräften. Der eingewechselte Fabian Leitner hatte das 1:1 vor Augen, sein Schuss ging aber über das Gehäuse. Zudem fiel ein Schuss von Gabriel Hinterberger zu zentral aus.

Fehlende Kreativität

„Für mich war es eine klassische Unentschieden-Partie. Mich irritiert, dass wir in der Offensive zu wenig Kreativität hatten, um mehr Torchancen herauszuspielen. Unter der Woche hatten wir gut trainiert und auch die Stimmung in der Mannschaft passt. Jetzt sind wir in einer neuen Situation“, sagte Trainer Rudolf Vogel. In eine andere Kerbe schlug Seitenstetten-Trainer Peter Thaller: „Es war in meinen Augen ein verdientes 1:0, weil wir stark dagegengehalten hatten. Dass uns in der zweiten Hälfte ein wenig die Kräfte ausgingen, war auch aufgrund der verletzungsbedingten Wechsel.“

Highlights

Interview Rudolf Vogel (Wieselburg)

Interview Peter Thaller (Seitenstetten)

Statistik:

SC WIESELBURG - USC SEITENSTETTEN 0:1 (0:0).

Torfolge: 0:1 (66.) Dietl.

Gelbe Karten: Wurzer (81. Kritik); Hörmann (63. Foul), Binder (72. Foul), Michlmayr (74. Unsportlichkeit), Hausberger (89. Foul), Gugler (90+3. Unsportlichkeit).

Wieselburg: Gottsmann; Punz, Salata, Uka, Schluder; Reinhard Wurzer, Talir; Clemens Heindl (60. Lahmer), Faletar, Luca Biber (70. Leitner); Hinterberger.

Seitenstetten: Eder; Sehic, Berger (73. Michlmayr), Hörmann, Höggerl (28. Rittmannsperger), Binder, Kammerhofer, Knoll, Alexander Hausberger (HZ. Zatl), Dietl, Fehringer (61. Gugler).

271 Zuschauer, Schiedsrichter: Jürgen Becker.