Viel Krampf und Kampf gegen Groß Gerungs

Die erste Halbzeit in Großweikersdorf war angesichts der noch immer hohen Temperaturen auf einem dementsprechenden Level. „Das Spiel war nicht gut von uns, aber auch der Gegner war nicht besonders stark“, meinte nach dem Spiel Trainer Gernot Holcmann. Viel Krampf und Kampf, wenig Raffinesse, kaum herzeigbare Aktionen - ein Match auf sehr mäßigem Niveau. Dabei ging es für Großweikersdorf um die Meisterschaft, für die Waldviertler auch noch gegen den Abstieg. Doch beide Teams agierten, als ging es um die „Goldene Ananas“. Das ärgerte auch Coach Holcmann: „Wir haben die letzten 'dreckigen' Meter nicht gemacht, das müssen wir in unserer Situation aber tun, sonst haben wir mit vorne gar nichts mehr zu tun.“
Auch die zwischenzeitliche Führung brachte keine Ruhe ins Spiel der Heimischen
Nach dem Wechsel wurde das Match etwas besser, vor allem aber torreicher - Kunststück, bei einer „Nullnummer“ im ersten Durchgang. Passend zu der Begegnung war das 1:0 der Hausherren eine Slapstick-Einlage des Gegners, allerdings unbeabsichtigt. Ein Innenverteidger der Waldviertler schoss seinen Mitspieler an, der Ball fiel Chris Streit vor die Füße, der sich „artig“ mit einem Tor bedankte (64.). Doch leider bewirkte auch diese Führung keine Beruhigung im Spiel. Zu viel Hektik, zu viele Abspielfehler, kaum durchdachte Aktionen - aber auch der Gegner war nicht besser - bis zur ominösen 81. Minute. Die Gerungser erzielten den Ausgleich und bekamen die zweite Luft. Kaum zwei Minuten später dann das 1:2. Das Spiel war nun endgültig gedreht. Erst jetzt erfassten die Hausherren den Ernst der Situation und wollten mit aller Macht den Ausgleich erzielen. Wie es aber an so Tagen ist, „fing“ man sich in der Nachspielzeit aus einem Konter den dritten Treffer der Gäste ein. Ein Selbstfaller, nach schwacher Leistung. Jetzt wartet das mit Spannung erwartete Derby in Absdorf auf die Holcmann-Elf.
Trainer Gernot Holcmann, SG Großweikersdorf/Wiesendorf: „Heute haben wir uns nicht gut präsentiert. Wenn man die notwendigen 'dreckigen' Meter nicht macht, kann man in dieser Liga nicht gewinnen. Körperlich kann da jedes Team mithalten. Wir haben zeitweise so agiert, als ginge es um nichts. Die spielerische Note hat gänzlich gefehlt. So werden wir uns in Absdorf ganz sicher nicht präsentieren.“
26.05.2023 20:00
Statistik:
SG Großweikersdorf / Wiesendorf - Groß Gerungs 1:3 (0:0)
Torfolge: 1:0 (64.) Streit, 1:1 (81.) Atteneder, 1:2 (83.) Klauner, 1:3 (90+5.) Klauner
Karten: Aigner (59., Gelbe Karte Foul), Aigner (82., Gelb/Rote Karte Foul)Atteneder (72., Gelbe Karte Unsportl.)
SG Großweikersdorf / Wiesendorf: Schweida; Aigner, Heider Stefan, Bokalic, Pirker (90. Heider), Schauerhuber, Keck (68. Haftner), Nagah Fathi Elsayed Rihan, Arnold; Streit, Asipi (72. Schüschner).
Groß Gerungs: Atteneder, Katzenschlager Stefan (61. Pichler), Hajek, Kienast (83. Tüchler), Klauner, Elias, Katzenschlager Stefan (61. Pichler), Einfalt, Pfeiffer, Schulner (67. Katzenschlager), Scharitzer
150 Zuschauer, Schiedsrichter: Alexander Strauch