Nach der Pause setzte sich die Klasse durch

Schönfeld startete mit dem letzten Aufgebot in die Partie. Neben den Langzeitverletzten musste der ATSV auch auf Kevin Pichler verzichten, der mit einer Sommergrippe das Bett hüten musste, sowie auf Gazmend Thaqi, der einen privaten Termin hatte. Dafür erwischten die Hausherren aber einen guten Stat in die Partie. Rene Reiter, Philip Grubmüller und Meriton Thaqi fanden im ersten Durchgang Top-Chancen vor, verpassten aber den Abschluss. „Die erste Halbzeit war ausgeglichen. Mit ein bisschen Glück gehen wir in Führung. Dann läuft die Partie veilleicht anders“, erzählt Karl Lamp.
Oed spielt Qualität aus
Der Trainer der Schönfelder sah seine Elf nach der Pause aber nicht mehr nachlegen können. Beim 1:0 in der 57. Minute präsentierte man sich bei einer Standardsituation ohne Ordnung. Jiri Valenta vollendete im Kreuzeck. Schönfeld versuchte zurückzukommen, doch echte Chancen fand man nicht mehr vor. Klemens Pesek machte in der 90. Minute schließlich den Deckel drauf und besiegelte die vierte Schönfelder Niederage im fünften Spiel. Lamp: „Wir haben nach der Pause keinen Druck mehr erzeugen können. Mit unseren Verletzten kann ich bald eine eigene Manschaft aufstellen.“
Nach der Pause setzte sich die Klasse durch. In der ersten Halbzeit konnte Schönfeld den Gästen aus Oed noch Paroli bieten, doch nach dem Seitenwechsel war für die Hausherren aber keine Steigerung mehr möglich.
Statistik:
Schönfeld / T. - Oed / Zeillern 0:2 (0:0).
Torfolge: 0:1 (57.) Valenta, 0:2 (90.) Pesek.
Gelbe Karten: ; Vejzovic (30. Foul), Zefi (49. Foul).
Schönfeld / T.: Damm; Reiter, Meriton Thaqi, Mitterwachauer, Maximilian Sassmann, Gentrit Thaqi (66. Kaya), Philipp Sassmann (81. Bajrami), Felix Schwarz, Grubmüller, Slachta, Hikmet.
Oed / Zeillern: David Mühlböck; Mayrhofer, Pesek, Alexander Steinkogler, Leo Zefi, Uroko, Tom Zefi, Rene Steinkogler, Valenta, Preuer (78. Matteo Mühlböck), Vejzovic (83. Kloibhofer).
125 Zuschauer, Schiedsrichter: Hermann Katterbauer.