Jungrapidler zu stark für FC Marchfeld

SK Rapid II - FC Marchfeld 3:0. Taner Sen umkurvte Rapid II-Torhüter Lorenz Orgler, der Ball wurde noch von der LInie gekratzt. Nicolas Meister prüfte den Schlussmann genau so wie Eldis Bajrami, ein Kopfball von Raul Baur war ebenso gefährlich. Der FC Marchfeld startete in Wien wirklich stark, Tor sollte es dennoch keines geben. „In den ersten 25 haben wir wirklich gut gespielt, da müssen wir eigentlich führen“, wusste FCM-Coach Hannes Friesenbichler.
Stecker raus
Mit dem 1:0 der Heimischen war bei den Niederösterreichern der Stecker gezogen. In der Mitte wacklete Jovan Zivkovic seine Gegenspieler aus und schlenzte den Ball genau neben die Stange. Mit der knappen Führung ging es in die Kabinen.
Aus denen kamen die Gäste mit frischem Mut, den Ismail Seydi aber gleich in die Tonne stopfte. Der Ex-Mauerwerk-Kicker tankte sich stark durch und traf genau in den Winkel. „Sensationell gemacht“, gab es von Friesenbichler anerkennendes Lob. „Mit dem 2:0 war die Partie gegessen. So ehrlich muss man sein“, sagte der Trainer der Marchfelder weiter.
Mit einem abgefälschten Freistoß gelang den Wienern schließlich noch das 3:0, der FCM hatte durch den eingewechselten Eleoenai Tompte und David Oroshi noch zwei Chancen, Torerfolg sollte es keinen geben. „Gratulation an Rapid. Ich hab sie zweimal gesehen, das heute war sicher die stärkste Partie von ihnen“, zog Friesenbichler den Hut.
Statistik:
SK Rapid II - FC Marchfeld Donauauen 3:0 (1:0).
Torfolge: 1:0 (27.) Zivkovic, 2:0 (47.) Seydi, 3:0 (68., Freistoß) Kaygin.
Gelbe Karten: Tambwe-Kasengele (61. Foul); Baur (28. Unsportlichkeit), Aussenegg (43. Foul), Meister (25. Foul), Buchta (87. Foul).
SK Rapid II: Orgler; Demir (88. Softic), Dursun, Kaygin, Eggenfellner, Tambwe-Kasengele, Seydi (88. de Chatrie Doegl), Bajlicz (77. Oda), Vincze, Zivkovic (72. Mankan), Wydra (88. Hedl).
FC Marchfeld Donauauen: Zocher; Bajrami, Kohut, Baur (HZ. Sudar), Bolland, Meister (56. Tompte), Aussenegg (84. Buchta), Lovric, Nowotny, Sen (80. Richards), Oroshi.
350 Zuschauer, Schiedsrichter: Gökhan Orhan.