Neue Azente für die Pöchlarner City und die „Lände“

Erstellt am 25. März 2023 | 10:30
Lesezeit: 2 Min
Thörringplatz Pöchlarn, 2023
Die Pöchlarner Innenstadt soll ein „Facelift“ bekommen, im Bild:der Thörringplatz.
Foto: NÖN, Haunschmid
Werbung
ÖVP-Stadträtin Jasmin Fuchs verrät, welche Projekte für den Donaudamm und die Innenstadt geplant sind.

Der Frühling kommt – zwar in kleinen Schritten, aber er kommt. Zeit, sich für die Schönwettersaison vorzubereiten: In der Stadtgemeinde Pöchlarn gibt‘s einige Ideen, die zur Belebung der Innenstadt und des Donaudammes beitragen sollen.

Im Rahmen des Stadterneuerungsprozesses ist etwa die weitere Attraktivierung der Donaulände vorgesehen. Im Vorjahr wurde bereits die „Donau.Auszeit.Wiese“ eröffnet, nun soll eine Neugestaltung des Bereichs rund um die Schiffsanlegestelle folgen. „Es gibt schon konkrete Pläne für diesen Abschnitt“, verweist ÖVP-Stadträtin Jasmin Fuchs auf die nächste Stadtratssitzung. Im Rahmen der 750-Jahr-Feier im Jahr 2017 wurden die „Meilensteine“ geschaffen, diese Inhalte rund um die Geschichte der Stadt werden – auf Infostelen – zur Attraktivierung der „Lände“ installiert. Apropos „Lände“: Aufgrund der Neubauprojekte der Firma Garant wird der Radweg verlegt, eine Rampe soll in Zukunft als barrierefreier Zugang zum Damm dienen.

Ebenso ein Stadterneuerungsprozess – und ebenso Thema im nächsten Stadtrat – ist die Belebung der Innenstadt. „Es soll mehr Grün geben, auch die Anzahl von Sitzmöglichkeiten wollen wir steigern“, gibt Fuchs Einblick. Das Ziel sei, die Verweildauer in der City zu erhöhen. „Wir wollen auch die bestehenden Pflanztröge revitalisieren. Richtige Wohlfühloasen sollen entstehen“, freut sich die Stadträtin auf die geplante Neugestaltung.

Schiffsanlegestelle Pöchlarn, Donaudamm
Auch der Bereich rund um die Schiffsanlegestelle wird in Angriff genommen.
Foto: NÖN/Archiv, Denise Schweiger

Werbung