"Dicker Fisch" ging ins Netz: 41-Jähriger bei 17 Delikten überführt

Erstellt am 23. Februar 2023 | 07:08
Lesezeit: 2 Min
Drogen Festnahme Handschellen Polizei Suchtmittel Symbolbild
Symbolbild
Foto: Fuss Sergey/Shutterstock.com
Neben zehn Straftaten nach dem Suchtmittelgesetz kam Mann aus dem Bezirk Melk auch mit dem Verbotsgesetz in Konflikt.
Werbung
Anzeige

Erfolg für die Exekutive in Melk und Loosdorf: Dank mehrere Monate langer akribischer Polizeiarbeit konnte ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Melk gleich eine Vielzahl von Delikten überführt werden. Alleine bei einer Amtshandlung in Loosdorf konnten die Beamten knapp 90 Gramm Methamphetamin sowie mehrere Gramm Ecstasy, Cannabis sowie Streckmittel finden.

Neben dem Drogenbesitz ist der Mann aber ich mit dem Verbotsgesetz in Konflikt geraten. Neben vier Messern, darunter eine NS-Bajonett, sowie einer Armbrust entdeckten die Polizisten bei ihrer Durchsuchung auch einen gefälschten Reisepass, gefälschte Vollmachten eines Pkw-Zulassungsbesitzers und zwei CD mit „NS-Inhalt“.

Insgesamt konnten die Beamten den 41-Jährigen zehn Delikte nach dem Suchtmittelgesetz, vier Delikte nach dem Strafgesetzbuch, zwei Delikte nach dem Waffengesetz sowie ein Delikt nach dem Verbotsgesetz nachweisen. Bei der Einvernahme zeigte sich der Mann geständig und gab dabei auch zu, binnen fünf Jahren knapp 300 Gramm der Droge „Speed“ über die Tschechische Republik mit dem Zug und dem Pkw nach Österreich eingeführt zu haben.

Die Liste der Probleme war damit aber noch nicht vollständig. So konnten die Beamten den Mann auch 29 Verwaltungsübertretungen nachweisen. Neben einem Dutzend verkehrsrechtlicher Delikte auch sieben Anzeigen betreffend Fahren ohne Lenkberechtigung.

Werbung