Personalmangel trifft Almhaus: Schließung nun vollzogen

Erstellt am 01. Februar 2023 | 04:29
Lesezeit: 2 Min
440_0008_8584894_mel05kirn_almhaus_c_almhaus_hochsteinbe.jpg
Für das Almhaus am Hochsteinberg wird zukünftig ein Nachfolger gesucht.
Foto: Almhaus Hochsteinberg
Das Almhaus Hochsteinberg in Kirnberg musste seine Pforten schließen.
Werbung

Schweren Herzens muss Gastronom Dominic Hödelsberger, der Betreiber des Almhauses Hochsteinberg in Kirnberg, sein Lokal schließen. Auf Facebook suchte er erst Anfang Jänner nach Küchenpersonal, knapp drei Wochen später gab er auf seiner Seite die Schließung bekannt.

„Leider ist mir mein Stammpersonal der vergangenen Saisonen, mit dem ich fix gerechnet hätte, dieses Jahr abgesprungen, deshalb hatte ich niemanden, der die Gäste bewirten kann“, sagt er. Nach insgesamt vier Jahren verabschiedete sich Hödelsberger nun aus der Gastronomie und suchte sich einen Job in einer anderen Branche. „Es hat mir viel Spaß gemacht, aber ohne Personal kann man keinen Betrieb führen“, bedauert er. Sowohl der aktuelle Personalmangel, der unter anderem die Gastronomie schwer trifft, als auch die gestiegenen Energiepreise machten es dem Unternehmer nicht mehr möglich, den Betrieb zu öffnen. „Für mich ist das jetzt abgeschlossen“, sagt er. Wie es mit dem Almhaus weitergeht und was die Gäste mit vorhandenen Gutscheinen machen können, kann Hödelsberger aktuell noch nicht nennen. „Vielleicht findet sich ein neuer Pächter für das Grundstück, der die Gutscheine übernimmt. Das kann ich aktuell aber nicht sagen“, erklärt er.

Almfest sei trotz der Schließung nicht gefährdet

Bürgermeister Leopold Lienbacher (ÖVP) möchte sich in den nächsten Wochen um das weitere Vorgehen mit der Schließung des Betriebs kümmern. „Es geht um den Hüttenwirt des Almhauses. Unser berühmtes Almfest hat damit nichts zu tun. Das ist fix“, erklärt er. Durch den Wahlkampf der vergangenen Wochen sei es zeitlich nicht möglich gewesen, sich dem Thema anzunehmen.

Werbung