Warum nicht miteinander?

Erstellt am 02. März 2022 | 01:44
Lesezeit: 2 Min
Dieser Artikel ist älter als ein Jahr
über die Forderungen der 2.-Klassen-Vereine.

Die 2. Klassen der Hauptgruppe West protestieren – und das ist verständlich!

Drei Forderungen haben alle 46 Vereine an den Verband gerichtet: kleinere Ligen, ein vierter Aufstiegsplatz und keine Eingliederung der Landesliga-Reserven. Um den ersten Punkt zu veranschaulichen: Der SV Yspertal spielt im Frühjahr fast vier Monate lang – unzumutbar für einen Amateurklub.

Die Lösungen sind so vielfältig wie kompliziert und hängen von der Entscheidung über die Landesliga-Reserven ab. Klar ist: Allen Vereinen wird man es nicht recht machen können. Aber: Man könnte bei allen Vereinen die Akzeptanz erhöhen, wenn sie in die Entscheidung miteingebunden werden. Warum dürfen die Landesligisten über die Eingliederung ihrer Reserven abstimmen, die betroffenen Klubs der 2. Klassen aber nicht? Mit einer gemeinsamen Entscheidungsfindung könnten alle Vereine definitiv besser leben.