Erstmals gibt es auch einen Nussprinzen

Prinzessinnen gab‘s im Nuss-Ort schon viele, doch die Prinzensuche verlief bisher erfolglos. Beim Krummnußbaumer Neujahrsempfang am vergangenen Samstag kam es dann zur royalen Premiere: Der 16-jährige Magnus Meisinger ist der erste Nussprinz in der Geschichte der Marktgemeinde. Dass dies gelungen ist, ist den neuen Nussprinzessinnen Hannah Haider und Emma Kamleithner (beide 17) zu verdanken.
„Im Vorjahr fand ja das Bezirksfest anlässlich 100 Jahre Niederösterreich statt. Hannah und Emma wollten mitfeiern und sind mit uns mitgefahren“, berichtet ÖVP-Bürgermeister Bernhard Kerndler, wie er auf die beiden Damen aufmerksam wurde. Er habe sie daraufhin geradeheraus gefragt, ob sie nicht Nussprinzessinnen werden wollen. „Sie sind mit Magnus befreundet und haben ihn sozusagen mit ins Boot geholt“, schildert der Ortschef, der eine große Freude mit dem Trio hat: „Das ist ein gutes Zeichen. Uns als Gemeinde ist es wichtig, Jugendliche miteinzubeziehen.“
Drei Nusshoheiten gibt es also im Jubiläumsjahr. Die Marktgemeinde macht dieses Jahr nämlich die 950 voll – und nicht nur das: Der Sportverein feiert 75 Jahre, der Sing- und Musikverein 70, die Pfarrkirche 50, der Yachtclub 40, der Dorferneuerungsverein 30 und die Sportunion Nibelungengau 20. „Heuer lassen wir‘s krachen!“, zeigt sich Kerndler bereits jetzt voller Vorfreude. Neben zahlreichen Events (siehe Infobox) wartet Johann Peham mit einer besonderen Kreation zum „950er“ auf: einem Jubiläumsnussschnaps.