Leuchtnacht auf der „Leitn“: Schmetterlinge bei Nacht sehen

Erstellt am 03. Juni 2023 | 05:00
Lesezeit: 2 Min
mel22-lanius-leuchtnacht-pielach
Bei der Leuchtnacht von LANIUS ging es darum, viele Schmetterlinge zu sehen, die man am Tag nicht zu sehen bekommt.
Foto: Lanius
Werbung
Kleinschmetterlinge, die nachtaktiv sind, brachte LANIUS zum Vorschein.

LANIUS, die Forschungsgemeinschaft für regionalen Naturschutz, veranstaltete zuletzt eine „Leuchtnacht“ am Rande der Pielach. Unter der fachlichen Leitung von Wolfgang Stark wurden fünf Leuchttürme aus feinem Gewebe und Lampen mit Schwarzlichtanteil aufgestellt, um nachtaktive Schmetterlinge anzulocken. Die „Neubacher Leitn“ wurde bewusst als Standort ausgewählt, da auf dieser südexponierten Hangwiese eine besondere Tierwelt entdeckt wurde.

mel19-lanius
Schmetterlinge, die nur in der Nacht aktiv sind, sieht man eben auch nur in der Nacht. Daher veranstaltete LANIUS eine Leuchtnacht in der Nähe und um Pielach (Melk).
Foto: Lanius